TSV ist mit 0:4 noch gut bedient

2 Min
Die Mauer auf der Torlinie war machtlos. Der Ball schlug über die Köpfe der Neudrossenfelder hinweg im Netz ein zum 1:0 für die SpVgg SV Weiden. Den indirekten Freistoß hatte Christoph Hegenbart verwandelt. Foto: Eger
Die Mauer auf der Torlinie war machtlos. Der Ball schlug über die Köpfe der Neudrossenfelder hinweg im Netz ein zum 1:0 für die SpVgg SV Weiden. Den indirekten Freistoß hatte Christoph Hegenbart verwandelt. Foto: Eger
Der Neudrossenfelder Kapitän Philipp Lämmert attackiert den Weidener Thomas Schneider (rechts). Später sah Lämmert Gelb-Rot.
Der Neudrossenfelder Kapitän Philipp Lämmert attackiert den Weidener Thomas Schneider (rechts). Später sah Lämmert Gelb-Rot.
 

Der TSV Neudrossenfeld kommt in der Fußball-Landesliga Nordost nicht aus dem Kelller. Gestern Abend kassierte der Neuling bei der SpVgg Weiden vor 330 Zuschauern die dritte Saisonniederlage im fünften Spiel. Und das 4:0 (2:0) für die Oberpfälzer war absolut verdient.

von unserem Mitarbeiter Stephan Landgraf

Weiden — Neudrossenfelds Coach Detlef Hugel hatte seine Startformation gegenüber dem 0:1 gegen Forchheim wieder verändert. Lorenz Hofmann, der an einer Muskelverhärtung im Oberschenkel laboriert hatte, spielte von Beginn an. Für Timo Jahrsdörfer bot Hugel David Rau auf, für Sebastian Lattermann kam Marco Konradi.
Und Rau hatte in der zweiten Minute gleich die erste Mini-Chance, als er eine Flanke von rechts im Fünf-Meter-Raum links am Pfosten vorbeizog. Es entwickelte sich eine flotte Partie, in der sich die Oberfranken nicht versteckten, während die Weidener früh zu stören versuchten. Neudrossenfeld musste daher mit langen Bällen operieren, die SpVgg kombinierte dagegen gefällig: So auch in der 5. Minute, als Graf aus elf Metern über die Latte schoss.
Nach feiner Vorarbeit von Ralph Egeter (18.) zielte Christoph Hegenbart noch drüber.
Als Graf im TSV-Strafraum behindert wurde, entschied der gut leitende Referee Michael Schmitt auf indirekten Freistoß - eine Chance, die sich die Gastgeber nicht entgehen ließen. Hegenbart hämmerte nach kurzem Zuspiel von Schneider das Leder aus zehn Metern unhaltbar unter die Latte - 1:0 (22.).
In der 32. Minute hatte Hahn die große Chance zum Ausgleich, setzte aber freistehend einen Kopfball neben den rechten Pfosten. Im Gegenzug scheiterte Kohl ebenfalls per Kopf am glänzend reagierenden TSV-Keeper Küfner. Ihm stand sein Gegenüber Dominik Forster in Nichts nach, als er einen Schuss von der linken Seite von Marco Konradi (36.) gekonnt entschärfte. Ein Muntermacher für die Neudrossenfelder, die in der Endphase der ersten Halbzeit mehr investierten. Sie standen höher, griffen früher an und suchten den Weg nach vorne.
Das öffnete der Stadler-Elf aber auch den nötigen Platz, um ihr schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. So in der 42. Minute, als Egeter auf den durchgelaufenen Peter Schecklmann verlängerte, der aus 14 Metern mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck vollendete.

Zwei Ampelkarten

Gleich nach der Pause sah der Weidener Johannes Kohl nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. Den anschließenden Freistoß aus 30 Metern hämmerte Konradi an den rechten Pfosten.
Die nummerische Ausgeglichenheit wurde eine Minute später wieder hergestellt, als Neudrossenfelds Kapitän Philipp Lämmert an der Mittellinie Graf ummähte und ebenfalls mit der Ampelkarte bedacht wurde. Es gab mehr Platz auf dem Feld, den die kombinationssicheren Weidener besser nutzten: Andreas Koppmann wurde von Hegenbart mustergültig bedient, aus 13 Metern schloss der Weidener Youngster überlegt ab (52.) - 3:0.
In der 55. Minute erzielte Hegenbart bereits den Endstand, als er den Ball unter TSV-Keeper Küfner hindurch in die Maschen spitzelte. Neudrossenfeld war fortan gegen spielfreudige Weidener nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Und hätten die Oberpfälzer gegen die verunsicherten Oberfranken konsequenter ihre Chancen genutzt, hätte es ein Schützenfest geben können.

SpVgg Weiden -
TSV Neudrossenfeld 4:0 (2:0)
SpVgg Weiden: Forster - Wendl, Schecklmann, Kohl, Scherm - Riester (46. Burger/66. Geber), Schneider, Koppmann, Hegenbart - Graf, Egeter (74. Schreyer).
TSV Neudrossenfeld: Küfner - Hahn, Zapf, Taubenreuther, Hofmann (46. Lattermann) - Pajnok, Meyer, Lämmert, Konradi - Rau (72. König), Brand (57. Lutz).
Tore:
1:0 Hegenbart (22.), 2:0 Schecklmann (42.), 3:0 Koppmann (52.), 4:0 Hegenbart (55.). - Schiedsrichter: Schmitt (Pinzberg). - Zuschauer: 330. - Gelb-Rote Karten: Kohl (47.)/ Lämmert (48.).