Kasendorf will nachlegen

2 Min
Voller Fokus auf den TSV Thiersheim: Es gibt keine einfachen Spiele mehr für den VfR Katschenreuth. Unser Bild zeigt Tobias Pistor (Mitte) und Mistelbachs Tamino Ansari. Foto: Monika Limmer
Voller Fokus auf den TSV Thiersheim: Es gibt keine einfachen Spiele mehr für den VfR Katschenreuth. Unser Bild zeigt Tobias Pistor (Mitte) und Mistelbachs Tamino Ansari. Foto: Monika Limmer

Katschenreuth hat sich zuletzt schwer getan und empfängt am Sonntag den Tabellenvorletzten, den der Klub nicht unterschätzen sollte.

Der SSV Kasendorf scheint in der Fußball-Bezirksliga Ost in die Erfolgsspur zurückgefunden zu haben. Nach einer tollen Vorstellung und einem Remis gegen den starken Neuling Kickers Selb folgte am vergangenen Sonntag ein 4:0-Sieg bei der SpVgg Oberkotzau. Am Samstag ist der SSV zu Gast beim FC Eintracht Münchberg.

Mit einem Heimsieg will der VfR Katschenreuth am Sonntag gegen den Tabellenvorletzten TSV Thiersheim nach zwei Niederlagen in Folge wieder zu einem Dreier kommen.

Der ATS Kulmbach steht nach acht Spielen mit nur acht Punkten schon mit dem Rücken zur Wand.

FC Eintracht Münchberg - SSV Kasendorf "Das Ergebnis von Oberkotzau ist deutlich und ist auch verdientermaßen deutlich. Wir hatten zum ersten Mal in der Saison eine ordentliche Chancenauswertung und haben zur richtigen Zeit die Tore geschossen", sagt SSV-Coach Christoph Wächter über den 4:0-Sieg vom vergangenen Wochenende.

Am Samstag geht es zum FC Eintracht Münchberg, der zuletzt beim TSV Mistelbach eine 1:5-Klatsche einstecken musste und die erste Saisonniederlage kassierte. "Wir werden Münchberg nach dieser deutlichen Niederlage auf gar keinen Fall unterschätzen", sagt Wächter. Er hat weiterhin keine Verletzten zu beklagen und somit auch die Qual der Wahl.

SSV Kasendorf am Samstag um 15 Uhr beim FC Eintracht Münchberg (Aufgebot): Cukaric, Wächter - Deller, Dünkel, Friedrich, Fuchs, Grasgruber, Gunzelmann, Hartmann, Korzendorfer, Luft, Mullen. A. Pistor, M. Pistor, Schmeußer, Schorn, Schott, Schubert, Stübinger.

ATS Kulmbach - FC Tirschenreuth Dem Kulmbacher Traditionsverein fehlen die Fußballer. Bei der 0:6-Schlappe gegen die zweite Mannschaft des Regionalligisten SpVgg Bayreuth stand dem ATS kein Auswechselspieler zur Verfügung. "Wir hatten in den 90 Minuten vier hochkarätige Torchancen. Da hätten wir das eine oder andere Tor machen müssen. Die SpVgg hat aus drei Chancen drei Tore gemacht. Die Niederlage ärgert mich nicht, weil Bayreuth in allen Belangen besser war als wir", sagt ATS-Coach Vitor do Adro. "Wir mussten zudem mit Johannes Adam und Christian Auner mit zwei angeschlagenen Spielern antreten. Hinzu kam, dass sich Parenta beim Aufwärmen verletzte."

Der ATS muss am Samstag gegen den FC Tirschenreuth unbedingt einen Sieg einfahren, will man nicht noch weiter in den Tabellenkeller rutschen. Die Stiftländer haben derzeit 7 Punkte auf ihrem Konto und der ATS steht mit 8 Punkten nur um einen Platz besser da. Die personelle Situation wird beim ATS nicht besser, sondern eher schlechter. So ist bei Christian Auner ein Einsatz ganz ausgeschlossen. Hinter Johannes Adam steht noch ein Fragezeichen und Florian Böhmer weilt im Urlaub. Nino Müller kehrt aber aus dem Urlaub zurück.

ATS Kulmbach am Samstag um 16 Uhr gegen FC Tirschenreuth: Schubert - S. do Adro, Adam (?), Zeidler, Lauterbach, Sener, Schramm, Buchta, Müller, Topal, Hohla, Parenta, Wachter, Nacak, V. do Adro.

VfR Katschenreuth - TSV Thiersheim Dass der VfR derzeit eine kleine Durststrecke durchlebt, will VfR-Coach Detlef Zenk nach der 0:2-Niederlage beim SV Poppenreuth nicht gelten lassen: "Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte und Poppenreuth hat natürlich eine hochbezahlte Truppe aufgeboten."

Zenk will nach der erneuten Niederlage keine Enttäuschung aufkommen lassen: "Man hat in Poppenreuth gesehen, gegen welche Mittel wir in der Bezirksliga kämpfen müssen. Wir nehmen es aber positiv mit, dass wir schon 13 Punkte haben, und versuchen, gegen den TSV Thiersheim wieder einen Sieg einzufahren."

Personell schlecht besetzt

Von der Tabellenkonstellation müsste das für die Kulmbacher Vorstädter auch machbar sein, aber die Gäste sind ähnlich wie Poppenreuth mit vielen Spielern aus dem Nachbarland Tschechien besetzt. "Es wird nicht leichter als gegen Poppenreuth. Es gibt keine einfachen Spiele für uns. Hinzu kommt noch, dass wir eine Menge angeschlagene Spieler haben." So ist Chris Weggel (Knöchel) seit dem Poppenreuth-Spiel verletzt. Für die Offensivabteilung kommt dagegen Julian Angermann nach langer Verletzung zurück und auch Horst Wettermann stünde zur Verfügung, hat aber konditionelle Defizite. Sebastian Hoffmann ist dagegen erst wieder ins Training eingestiegen.

VfR Katschenreuth am Sonntag um 17 Uhr gegen TSV Thiersheim (Aufgebot): Neidhardt - Schramm, Stübinger, Kolb, Schubert, Limmer, Schramm, Knoll, Marc Dippold, Abibullayev, Amon, Angermann, Wettermann, Kirsch, T. Pistor.