- Tagesfahrten
- Ferienbetreuung
- Natur und Tiere
- Sport und Radtouren
- Kreatives und Handwerkliches
- Musik, Tanz und Theater
- Kochen und Backen
- Technik, Forschen und Co.
- alles Mögliche
- Besichtigungen
- Zeltlager und Freizeiten
- Landkreis-Spielmobil
Die Landkreisjugendarbeit und der Kreisjugendring Kulmbach versuchen mit ihrem Sommerferienprogramm die Angebote von Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen sinnvoll zu ergänzen. Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden, sind von Landkreisjugendarbeit und Kreisjugendring Kulmbach in Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum "Alte Spinnerei am Bahnhof" folgende Angebote geplant:
Ferienbetreuung von Landkreisjugendarbeit / Kreisjugendring Kulmbach am MGF
Mittlerweile im sechsten Jahr findet die Ferienbetreuungsaktion von Landkreisjugendarbeit und Kreisjugendring Kulmbach im B-Bau und auf dem Gelände des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium (MGF) statt. Die dort zur Verfügung stehenden Örtlichkeiten mit ihren unterschiedlichsten Möglichkeiten eignen sich hervorragend für die Ferienbetreuungstage. In den letzten Jahren wurde von Seiten der Teilnehmer und deren Eltern immer wieder der Wunsch laut, das Angebot auch nur vormittags nutzen zu können, um dann noch am Nachmittag gemeinsam in der Familie etwas unternehmen zu können.
Dementsprechend können die Kinder zwischen 8.00 und 9.00 Uhr zur Veranstaltung gebracht werden. Um 9.00 Uhr startet dann das Programm zu einem bestimmten Motto. Um 13.00 Uhr endet schließlich die jeweilige Aktion. Wer eine längere Betreuung benötigt, kann die benötigte Stundenzahl zusätzlich "buchen". Die Angebote am MGF finden in der zweiten und dritten Ferienwoche, also vom 11.08. – 15.08.2025 und vom 18.08. – 22.08.2025 statt.
Die Kinder erwarten heuer Tage mit dem Titel "Forschungslabor Rumsdibums", "Abenteuer im Rehbergeti Nationalpark", "Detektei Hurrageschrei: Ein dreister Diebstahl erschüttert die Kulmbacher Innenstadt", "Star Wars Jedi Akademie – Starte deine Ausbildung zum Jedi-Meister" und vieles mehr.
Tagesfahrten
In diesem Jahr werden auch wieder Tagesfahrten für die unterschiedlichsten Altersgruppen angeboten. Für die 6 bis 12-Jährigen geht es heuer in den Playmobil-Funpark nach Zirndorf. Darüber hinaus geht es bei der Tagesfahrt "Im und auf dem Berg" in das Schaubergwerk Morassina und zur Sommerrodelbahn. Und für alle die sich für Tiere begeistern, gibt es auch genau die richtige Tagesfahrt: für sie geht es in den Zoo Leipzig.
Auf einen Besuch des Freizeitlandes Geiselwind können sich die 10 – 15-Jährigen im Rahmen einer Tagesfahrt freuen. Ebenfalls für diese Altersgruppe geht es dieses Jahr ins Freizeit- und Erlebnisbad "Palm Beach". Für Leute ab 13 Jahren finden die Tagesfahrten im Rahmen der Ü13!-Aktionen statt.
Ü13!-Aktionen
Um auch die Altersgruppe über 13 Jahren nicht aus dem Blick zu verlieren, bietet die "Alte Spinnerei am Bahnhof" in diesem Jahr sowohl Tagesfahrten als auch verschiedene Kurse und Aktionen für diese Altersgruppe an. Die Jugendlichen erwarten Fahrten zum "Bouldern bei den Blockhelden" in Bamberg und zum "Bogenschießen" im Steigerwald. Darüber hinaus gibt es verschiedene Aktionen. Für alle die gerne bekannte Spiele außergewöhnlich spielen, ist die Aktion "XXL Games" genau das Richtige. Wer es knifflig mag, kommt beim "Escape Game" auf seine Kosten. Wer dazu auch noch gerne lecker isst, kann seine grauen Zellen beim "Krimidinner" trainieren und gleichzeitig den Magen verwöhnen.
Zusätzlich dazu öffnet die "Alte Spinnerei am Bahnhof", bis auf die beiden ersten Tage (01.08. und 02.08.2025), ihre Pforten. Hier sind für diese Zielgruppe wöchentlich spezielle "Sommerspiele" geplant.
"Alte Spinnerei für Kids"
In diesem Jahr finden unter dem Motto "Alte Spinnerei für Kids" Koch- und ein Back-Kurse statt. Das Kinder- und Jugendkulturzentrum "Alte Spinnerei am Bahnhof" ist einer der wenigen Anbieter, die noch solche Kurse veranstalten. Kindgerecht und mit leicht nachkochbaren Rezepten dreht sich der Kochkurs um "Fastfood". Für alle Nudelfans gehen unsere Super-Köche unter dem Motto "Alles Nudel" an den Start: Es gibt die unterschiedlichsten selbstgemachten Nudeln, leckere Nudelsoßen, Nudelmuffins und vieles mehr. In der "Bäckerei Spinnerei" wird sich dieses Jahr "rund um die Welt" gebacken.
Landkreis-Spielmobil
Auch das Landkreis-Spielmobil mit seinem Betreuer-Team freut sich wieder auf die große Sommertour durch den Landkreis Kulmbach. In den letzten Monaten konnte es von den kreisangehörigen Gemeinden des Landkreises für die Sommerferien gebucht werden. Die Nachfrage war wieder so groß, dass das Spielmobil an fast jedem Ferientag im Landkreis Kulmbach Station macht. Das Landkreis-Spielmobil bietet während der gesamten Ferien in unterschiedlichsten Gemeinden im Normalfall von 13.00 – 17.00 Uhr vor Ort ein buntes Programm. Spiele, Spielgeräte, Basteleien und jede Menge Spaß und Überraschungen gehören auch dieses Jahr wieder zum Repertoire des Landkreis-Spielmobils.
Landrat-Aktion
Seit Beginn seiner Amtszeit beteiligt sich unser Landrat Klaus Peter Söllner mit einer Aktion am Ferienpass. In diesem Jahr reisen die Kinder in Sansparail "Mit dem Landrat durch die Zeit". Sobald der Torwächter die Kinder durch das Tor der Burg Zwernitz gehen hat lassen, beginnt die Reise: als Ritter oder Burgfräulein geht es auf die Jagd, wird in finstere Verliese geschaut, als Markgraf oder Markgräfin wird durch das Hühnerloch geklettert, der Felsengarten erforscht und, und, und, bis wir dann (in welcher Zeit auch immer) unseren Landrat finden. Dabei sein lohnt sich auch in diesem Jahr wieder doppelt, denn es gibt nicht nur eine wunderschöne Zeitreise, der Landrat hat auch noch für alle ein kleines Geschenk im Gepäck!
Sonstige Aktionen
Neben all diesen Aktionen gibt es noch zahlreiche weitere Sommerferien-Veranstaltungen, wie z.B. ein Trickfilmworkshop "Klappe! Die Erste!" oder ein "Zauberworkshop". Ebenfalls finden viele Kooperationsveranstaltungen mit verschiedensten Institutionen statt. Hierbei handelt es sich vor allem um Besichtigungen, wie z.B. die von Radio Plassenburg, der Polizei Stadtsteinach, aber auch eine Radtour mit der Polizei Kulmbach und ein Besuch der Jugendverkehrsschule Mainleus ist mit dabei.
Weitere Informationen
Genaue Informationen und Termine zu den einzelnen Sommerferien-Angeboten von Landkreisjugendarbeit/ Kreisjugendring Kulmbach, sowie des Kinder- und Jugendkulturzentrums "Alte Spinnerei am Bahnhof" sind über die Online-Datenbank abrufbar:
ferienpass.landkreis-kulmbach.de
Anmeldung
Anmelden kann man sich für diese Aktionen und viele andere Aktionen ebenfalls online. Die Anmeldeseite der Landkreisjugendarbeit / des Kreisjugendringes Kulmbach ist über folgende Webseite abrufbar:
ferienprogramm.landkreis-kulmbach.de
Zum Schluss
Die Landkreisjugendarbeit und der Kreisjugendring Kulmbach möchten es an dieser Stelle nicht versäumen herzlich "Danke" zu sagen. "Danke", an alle Anbieter im Ferienpass, sowie an die kreisangehörigen Gemeinden, die auch in diesem Jahr ein örtliches Ferienprogramm anbieten bzw. das Landkreis-Spielmobil gebucht haben: "Danke", dass Sie sich am Sommerferienprogramm des Landkreises Kulmbach beteiligen. "Danke", dass Sie gemeinsam mit anderen Anbietern und uns versuchen den Kindern, Jugendlichen und Familien im Landkreis Kulmbach unvergessliche und vor allem positive Erfahrungen zu bescheren. "Danke", dass Sie mit Ihrem Angebot Eltern entlasten und zur Familienfreundlichkeit des Landkreises Kulmbach beitragen.
Ganz zum Schluss bleibt noch die Hoffnung auf einen problemlosen, unkomplizierten und vor allem gesunden Sommer, mit vielen schönen und unvergesslichen Erlebnissen und jeder Menge Spaß.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Vorschaubild: © Kreisjugendring