Es ist ein imposantes Bild: Ein 35 Meter hoher Turmdrehkran schwebt über dem Zentralparkplatz. Mit ihm wird der Rohbau der Tiefgarage gestemmt.
Er ist 35 Meter hoch und damit über alle Häuser schwenkbar, die rund um den Zentralparkplatz stehen: Der große Turmdrehkran, mit dem Kulmbachs neue Mitte gebaut werden soll. Am Mittwoch wurde der Riesenkran in Stahlteilen auf der Baustelle im Stadtzentrum angeliefert und mit einem Autokran aufgestellt.
Drehweite 40 Meter
Der Kran hat eine Drehweite von 40 Metern. "Er steht nicht fest, sondern kann auf Schienen hin- und hergefahren werden und so das gesamte Baufeld abdecken", wie Ingo Wolfgramm, der Leiter der städtischen Tiefbauabteilung, mitteilt. Mit dem Kran, der bis ins Frühjahr hinein stehen bleiben wird, kann Wolfgramm zufolge der komplette Rohbau erstellt werden.
Über 13 Millionen Euro
"Wer jetzt am Zentralparkplatz vorbeikommt, wird täglich sehen, dass der Bau der neuen Tiefgarage vorankommt", sagt der Leiter der
Tiefbauabteilung, nach dessen Worten das 13,6-Millionen-Euro-Projekt im Zeitplan liegt. Noch vor Wintereinbruch soll die Decke auf der neuen Tiefgarage aufgebracht werden, um dann mit der Innenausbau beginnen zu können.
OB: Enorme Logistik
Von einem beeindruckenden Bild, das sich mit dem Hochbaukran bietet, spricht OB Henry Schramm (CSU). Dass der Kran aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße nicht im Ganzen angeliefert werden konnte, sondern auf dem Platz zusammengesetzt werden musste, lasse erkennen, "welche enorme Logistik erforderlich ist".