Der Auftritt von Sebbo and the Washboardbellies im Kutschenhaus geriet zum viel umjubelten Wiederhören mit den Großen der Rock- und Popgeschichte.
Eine mitreißende, anrührende und trotzdem wunderbar bodenständige Show haben Sebbo and the Washboardbellies am Samstag im Kutschenhaus des Thurnauer Schlosses abgeliefert. Mitreißend bei den großen Hits der Pop- und Rockgeschichte von Beatles bis Rolling Stones, anrührend vom ersten Titel an ("With or without you") und bodenständig dank Washboard-eigenen Sprüchen zwischen den einzelnen Titeln. Die bringen Lockerheit und Frische ins Programm.
Es entsteht eine Atmosphäre, die zwischen ernst zu nehmendem Konzertereignis und fränkischem Understatement rangiert. Der Umgang der Musiker untereinander ist nicht aufgesetzt; dass sie Freunde sind und die Musik mehr als nur ein Job oder ein "Ego-Streicheln" ist, das spürt jeder im Saal sofort.
Und so entsteht ein einmaliger Klang, der jeweils den ursprünglichen Sound der Originaltitel enthält und gleichzeitig im ureigenen Washboardbellies-Charakter daherkommt.
Durchdringende Stimme
Frontman Sebbo (Dirk Sebrowski) lässt mit seiner durchdringenden Stimme Titel wie "Enlishman in New York" von Sting erklingen. Auch seine Bandkollegen bekommen jeder genug Raum, ihre besonderen Fähigkeiten zum Besten zu geben. Funky (Gesang und Gitarre), Michl (Schlagzeug) und Thomas (Gesang und Bass) bringen jeweils in ihrer eigenen Stimmfärbung Beatles, Stones und viele weitere zum Besten.
Zum mittlerweile neunten Konzert im Thurnauer Kutschenhaus haben sich Sebbo and the Washboardbellies noch Unterstützung geholt.
Klaus Schönauer am Schlagzeug sorgt als Percussion-Erweiterung für noch mehr Rhythmus und dafür, dass Michael Otte bei "Always take the weather with you" an den Bongos und auch gesanglich alles geben kann. Für eine besondere Klangfärbung sorgt Chris Herzberger an der Geige.
Das Publikum im ausverkauften Kutschenhaus ist begeistert. Wunderbar passend und stimmig ist auch die Lightshow. Auf drei großen Leinwänden hinter den Künstlern werden zu den Stücken jeweils passende Bilder projiziert. Zum Beispiel Auftritte der Originalkünstler, Musikvideos oder stimmungsvolle Landschaften. An der Technik helfen auch die Söhne mehrerer Bandmitglieder mit. Sebbo and the Washboardbellies sind eben älter geworden - das merkt man auch an der Musik. Insgesamt ein wunderbar gelungener Abend von jung gebliebenen, aber gereiften Künstlern.