Rugendorf weiht neue Kinderkrippe ein

1 Min
Im Beisein der Kinder wurde mit dem Durchschneiden eines bunt geschmückten Bandes die neue Rugendorfer Kinderkrippe freigegeben. Unser Bild zeigt umrahmt von den Kleinen der Gemeinde Rugendorf (von links) Leiterin Waltraud Bauer, MdL Inge Aures, Architekt Hans Spindler, Bürgermeister Martin Weiß, stellvertretender VG-Vorsitzenden Bernd Kotschenreuther (verdeckt), MdL Martin Schöffel, Landrat Klaus Peter Söllner und Pfarrerin Kathrin Klinger. Foto: Klaus-Peter Wulf
Im Beisein der Kinder wurde mit dem Durchschneiden eines bunt geschmückten Bandes die neue Rugendorfer Kinderkrippe freigegeben. Unser Bild zeigt umrahmt von den Kleinen der Gemeinde Rugendorf (von links) Leiterin Waltraud Bauer, MdL Inge Aures, Architekt Hans Spindler, Bürgermeister Martin Weiß, stellvertretender VG-Vorsitzenden Bernd Kotschenreuther (verdeckt), MdL Martin Schöffel, Landrat Klaus Peter Söllner und Pfarrerin Kathrin Klinger. Foto: Klaus-Peter Wulf
Feierliche Schlüsselübergabe (von links) Diplom-Ingenieur Hans Spindler, Bürgermeister Martin Weiß, Pfarrerin Kathrin Klinger und Kindergartenleiterin Waltraud Bauer.
Feierliche Schlüsselübergabe (von links) Diplom-Ingenieur Hans Spindler, Bürgermeister Martin Weiß, Pfarrerin Kathrin Klinger und Kindergartenleiterin Waltraud Bauer.
 
Zur Feier des Tages stimmten die Kinder Lieder an.
Zur Feier des Tages stimmten die Kinder Lieder an.
 
Auch bei den Kindergartenkindern ist Bauen das große Thema: Emma Zeitler (5), Viktoria Steger (6) und Leonie Wallsteiner (5) zeigen, was sie alles so aus Lego bauen können. Fotos: Sonja Adam
Auch bei den Kindergartenkindern ist Bauen das große Thema: Emma Zeitler (5), Viktoria Steger (6) und Leonie Wallsteiner (5) zeigen, was sie alles so aus Lego bauen können. Fotos: Sonja Adam
 
Natürlich helfen die Kinder beim Einräumen des Horts.
Natürlich helfen die Kinder beim Einräumen des Horts.
 
Ronny Kramer gibt dem Kinderhausanbau - in dem die Krippe für zwölf Kinder untergebracht werden soll - den letzten Schliff: Ein kunterbunter Regenbogen soll das Haus zieren.
Ronny Kramer gibt dem Kinderhausanbau - in dem die Krippe für zwölf Kinder untergebracht werden soll - den letzten Schliff: Ein kunterbunter Regenbogen soll das Haus zieren.
 
Im Außenbereich gibt es noch viel zu tun, einiges wird noch vor dem Winter erledigt.
Im Außenbereich gibt es noch viel zu tun, einiges wird noch vor dem Winter erledigt.
 
Eine Kuschellounge ganz in Rot: Mia Eberts (5) und Annika Walter (4) sitzen Probe.
Eine Kuschellounge ganz in Rot: Mia Eberts (5) und Annika Walter (4) sitzen Probe.
 
Annika Walter (4) ist schon zu alt für die Krippe, aber sie liebt die eingearbeiteten Muscheln.
Annika Walter (4) ist schon zu alt für die Krippe, aber sie liebt die eingearbeiteten Muscheln.
 

Die Frankenwaldgemeinde Rugendorf hat mit einer Feier im "Haus der Jugend" am Freitagnachmittag ihre neuerbaute Kinderkrippe mit zwölf Plätzen im Beisein von rund 200 Einheimischen und Gästen eingeweiht.

Das Projekt ist mit Gesamtkosten von rund 580.000 Euro deutlich unter der veranschlagten Summe von 626.000 Euro geblieben. 323.000 Euro Zuschuss fließen aus dem staatlichen Investitionsprogramm der Kinderbetreuung. Mit 30.000 Euro beteiligt sich der Träger, die Evangelische Kirchengemeinde Rugendorf an den Gesamtkosten und 6000 Euro steuert die Bayerische Landeskirche bei. 267.000 Euro bringt die politische Gemeinde aus Eigenmitteln ein.

Kulmbach Landrat Klaus Peter Söllner freute sich mit den Kleinen über die geschaffene freundliche und wunderbare Einrichtung für die Jüngsten der rührigen Gemeinde Rugendorf. "Es ist ein schöner Tag für die jungen Rugendorfer. Mit dem Kinderhaus Regenbogen verfügt die Frankenwaldkommune jetzt über eine Spitzeneinrichtung in der ganzheitlichen Betreuung der jungen Mitbürger", betonte Söllner. Im Landkreis Kulmbach stünden jetzt über 400 Krippenplätze zur Verfügung und in 2014 kämen noch weitere hinzu.

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Schöffel schaute auf einen großen Tag für die Kinder und Familien Rugendorfs. Und seine SPD-Kollegin Inge Aures gratulierte der Gemeinde zu dem sehr gelungenen Krippenbau.
Im Mittelpunkt der Einweihungsfeier standen die Kleinen des Kinderhauses "Regenbogen". Sie begrüßten die Gäste mit ihrem fröhlichen Gesang. Die Kinder erfreuten die vielen Gäste mit dem Regenbogenlied und erzählten die Geschichte von der Arche Noah.

Architekt Hans Spindler übergab symbolisch den Schlüssel der neuerbauten Kinderkrippe an Rugendorfs Bürgermeister Martin Weiß, der ihn unverzüglich an Pfarrerin Kathrin Klinger als Vertreterin des Trägers, der Evangelischen Kirchengemeinde Rugendorf, weiterreichte. Zusammen mit ihrer Leiterin Waltraud Bauer und Erzieherinnen zogen die Kleinen singend als Festmusikanten in die neue Kinderbetreuungseinrichtung ein.