Rondo Promillos proben ihre Tänze in der Türkei

2 Min
Die "Rondo Promillos" haben ihre Tänze in der Türkei einstudiert. Unser Bild zeigt das Männerballett mit (von links) Uwe Lein, Jens Zenkner, James Lutz, Matthias Falk, Gerald Schoberth, Michael Opel, Joachim Schoberth, Markus Schoberth und Ingo Moos. Es fehlen Norbert Stöcker und Klaus Thiel. Foto: privat
Die "Rondo Promillos" haben ihre Tänze in der Türkei einstudiert. Unser Bild zeigt das Männerballett mit (von links) Uwe Lein, Jens Zenkner, James Lutz, Matthias Falk, Gerald Schoberth, Michael Opel, Joachim Schoberth, Markus Schoberth und Ingo Moos. Es fehlen Norbert Stöcker und Klaus Thiel. Foto: privat

Am kommenden Samstag heißt es wieder "Trechetz, na nei". Damit beim Fasching des TSV Trebgast alles rund läuft, haben die "Rondo Promillos" ihre Schautänze auf einer Animationsbühne in der Türkei einstudiert.

Die "Rondo Promillos" werden am Samstagabend die Bühne rocken. Wenn vom Trebgaster Männerballett und seinem weiblichen Pendant, den "Mochitos", die Rede ist, dann ist sie nämlich wieder da, die fünfte Jahreszeit.

Vor allem Frauenherzen werden höher schlagen, wenn die durchtrainierten Sportler beim "Trechetzer Fasching" in der TSV-Turnhalle (Beginn ist um 19.11 Uhr) ihr Tanztalent unter Beweis stellen und natürlich - wie gewohnt - nackte Haut zeigen. Eifrig geprobt hat das Männerballett, das in Trebgast inzwischen Kultstatus besitzt, für seinen großen Auftritt nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auf der Bühne eines Fünf-Sterne-Hotels im türkischen Belek. Trainingslager nennt man das.

Auch Profifußballer trainieren

Während auf dem Außengelände des Nachbarhotels die Zweitliga-Fußballer des 1.
FC Kaiserslautern ihre Saisonvorbereitung vorgenommen haben, haben die Trebgaster im Hotel nebenan für ihre Prunksitzung trainiert. Wo am Abend das Animationsteam der Fünf-Sterne-Anlage die Urlaubsgäste mit artistischen Zirkusnummern begeistert hat, haben die "Rondo Promillos" am Nachmittag ihre Tänze einstudiert.

"Wir hatten wie im Vorjahr, als wir erstmals zur Vorbereitung ins Ausland gereist sind, einen Riesenspaß", sagt Gerald Schoberth, der die "Rondo Promillos" Anfang der achtziger Jahre mit begründet hatte und 2012 nach 25 Jahren seinen Rücktritt erklärt hat. Dass der "Patrone" die Trainingsreise an die türkische Riviera begleitet hat, war für ihn "eine Selbstverständlichkeit". "So eine Gaudi lass' ich mir nicht entgehen", sagt der Treb gaster, der beim Training erstmals nur Zuschauer war und auf der Tribüne Platz nehmen durfte.

Der Strumpfhosentanz

Was die Besucher des Trechetzer Faschings am kommenden Samstag erwartet? Zu viel verraten wollen die "Rondo Promillos" nicht. "Wir werden einen heißen Tanz um die Liebe und einen Strumpfhosentanz zeigen, bei dem es zur urkomischen Situationen kommt", sagt Uwe Lein, der dem Männerballett seit 1998 angehört und beim Fasching auch schon mal mit einer Gummipuppe getanzt hat. Als der die Luft ausging, hat er sich niedergekniet und die Puppe wieder aufgeblasen. Situationskomik, die nicht jedem aufgefallen ist. "Die meisten Leute haben gedacht, dass das so gehört." Ob es auch am kommenden Samstag wieder zu solch lustigen Pannen kommen wird? Für die "Rondo Promillos" wäre das alles andere als der Weltuntergang, lebt der Fasching doch von der Spontaneität.

Bei "gefühlten 24 Grad Außentemperatur" haben die Männer in der Türkei ja auch nicht nur für den Auftritt geprobt, sondern sich in der Badehose am Hotelpool entspannt. Dass der Rückflug wegen des Eisregens in Deutschland dann kurzfristig gecancelt worden ist und die "Rondo Promillos" für eine weitere Nacht in einem Hotel bleiben mussten, das hat nicht nur die Trainingszeit, sondern auch den Urlaubsspaß des Männerballetts verlängert.

Dann geht's in die Bar

Am Samstag, davon ist Gerald Schoberth überzeugt, werden sich die "Rondo Promillos" nach dem Bühnenaufrtritt zu später Stunde an einem Ort wiedersehen, den sie auch in der Türkei dicht belagert haben. An der Bar, an der beim "Trechetzer Fasching" nach einem fulminanten Programm immer Hochbetrieb herrscht.