Richtfest sorgt für Vorfreude auf die Krippe

1 Min
Gespannt lauschen die Vorstandsmitglieder des Waldorfkindergartens, Stefanie Frohmader-Zeller und Michael Hoderlein (hinten links), sowie Kinder und Erzieherinnen dem Richtspruch von Zimmerermeister Günther Stenglein. Foto: Karl Klippel
Gespannt lauschen die Vorstandsmitglieder des Waldorfkindergartens, Stefanie Frohmader-Zeller und Michael Hoderlein (hinten links), sowie Kinder und Erzieherinnen dem Richtspruch von Zimmerermeister Günther Stenglein. Foto: Karl Klippel
Sie freuen sich auf ihre neue Tagesstätte (von links): Anni (3 Jahre), Mika (5), Valentin (6), Luca (5), Georg (4) und Emily (4).
Sie freuen sich auf ihre neue Tagesstätte (von links): Anni (3 Jahre), Mika (5), Valentin (6), Luca (5), Georg (4) und Emily (4).
 

Freudestrahlende Gesichter gab es bei Kindern, Mitarbeitern und Mitgliedern des Vorstands des Waldorfkindergartens im Mainleuser Ortsteil Veitlahm. Denn nach kurzer Bauzeit konnte jetzt bereits Richtfest für die Kinderkrippe mit zwölf Plätzen gefeiert werden.

Unter den zahlreichen Gästen waren auch Landrat Klaus Peter Söllner (FW) Bürgermeister Dieter Adam (FW), Klaus Pastner vom gleichnamigen Architekturbüro in Bayreuth sowie Vertreter der am Bau beteiligten Firmen. Vor allem diesen und seiner für die gesamte Baumaßnahme federführenden Vorstandskollegin Stefanie Frohmader-Zeller sagte Vorstand Michael Hoderlein ein herzliches Dankeschön. Die "tüchtigen Handwerker" lobte er für die hervorragende und vor allem unfallfrei verlaufene Arbeit.

"Wichtiger Standortfaktor"

Landrat stellte fest, dass sich in den vergangenen Jahren auf dem Gelände der Waldorfschule viel getan hat. Die Schule mit dem Kindergarten und nunmehr einer Krippe sei ein wichtiger Standortfaktor für den Landkreis und die Gemeinde.
Hier sei eine wunderbare Heimstatt für Kinder geschaffen worden.

Tagesstättenleiterin Elfriede Sauer freute sich, dass mit dem neuen Raumangebot die Arbeit enorm erleichtert werde. "Bislang waren die Krippenkinder im Kindergarten integriert."
Nach dem Richtspruch, den Zimmerermeister Günther Stenglein hielt, bedankten sich Kinder und Erzieherinnen mit dem Tanz "Vogelhochzeit". Alle freuen sich bereits jetzt auf den Einzug im Herbst.