Patrick Lehmann ist neuer Revierförster für Stadtsteinach

2 Min
Patrick Lehmann (31) erkundet die Stadtsteinacher Wälder. Aber auch Waldgebiete in Kulmbach bei der B 85 und in Himmelkron gehören zu seinem Revier Stadtsteinach. Foto: Sonja Adam
Patrick Lehmann (31) erkundet die Stadtsteinacher Wälder. Aber auch Waldgebiete in Kulmbach bei der B 85 und in Himmelkron gehören zu seinem Revier Stadtsteinach. Foto: Sonja Adam

Patrick Lehmann (31) betreut als Nachfolger von Albin Schmidt das Revier Stadtsteinach bei den Bayerischen Staatsforsten. Ab Dezember wird der Reviersitz in Untersteinach sein.

Der neue Stadtsteinacher Revierleiter Patrick Lehmann hat vor allem eines im Sinn: Er will die Stadtsteinacher Wälder fit für die Zukunft machen und den verschiedenen Ansprüchen, die die Menschen an den Wald stellen, gerecht werden. Mit Fingerspitzengefühl will der 31-Jährige deshalb die Belange der Holzwirtschaft, der Erholungssuchenden, der Sportler und des Naturschutzes unter einen Hut bekommen. "Das ist heute ganz anders als noch vor fünfzig Jahren. Es erheben viel mehr Menschen Anspruch auf den Wald", sagt Lehmann. Und: "Wir von den Bayerischen Staatsforsten sind ja zur Vorbildlichkeit verpflichtet."

Aktuell bereitet Lehmann seine erste Drückjagd vor. Am Wochenende soll mit sechzig Jägern Jagd auf Wildscheine gemacht werden - revierübergreifend. "Der Waldumbau ist hier im Gebiet schon ziemlich weit. Aber der wird natürlich weitergeführt", sagt Lehmann.

Patrick Lehmann kommt eigentlich aus dem Erzgebirge.
"Mein Vater ist Lehrer, meine Mutter Angestellte - ich bin also familiär nicht vorbelastet. Aber ich wollte immer einen Beruf, wo man auch draußen ist", erzählt Patrick Lehmann. Und so interessierte er sich für Forstwirtschaft.

Studium in Dresden

Nach dem Abitur hat er an der TU Dresden Forstwissenschaften studiert, hat dann ein Referendariat in Bayern gemacht. "Ich bin bewusst nach Bayern gegangen, weil es in Bayern gute Übernahmechancen gibt", sagt Lehmann.

Er war dann in Bayreuth eingesetzt, hat 2011 seine Staatsprüfung abgelegt. Und dann war er bei der WBD Hochfranken tätig, der Waldbesitzer Dienstleistungs GmbH. "Ich habe mich dann ganz normal auf die ausgeschriebene Stelle beworben", erzählt Lehmann und ist froh, dass er Revierleiter für Stadtsteinach geworden ist.

Schon seit Mai ist Lehmann bei den Staatsforsten beschäftigt. Er hat den früheren Revierleiter Albin Schmidt vertreten. Und er hat sich auch von seinem Vorgänger in die Besonderheiten des Reviers einarbeiten lassen. "Das Revier ist 1700 Hektar groß. Eine Herausforderung ist, dass es viele Steilhänge gibt. Da muss die Holzernte natürlich sehr gut vorbereitet werden", erklärt Lehmann.

Besonders stolz ist der neue Revierleiter darauf, dass aus seinem Revier Buchensaatgut geerntet wird. "Das ist einfach etwas Besonderes", sagt Lehmann.

Ab 1. Dezember erreichbar

Wenn Patrick Lehmann in seinem neuen Revier unterwegs ist, dann begleitet ihn meistens seine schwedische Schwarzwildbracke namens Banya.

Aktuell ist Patrick Lehmann noch mit der Einrichtung seines Büros beschäftigt. Der Reviersitz wird zukünftig in Untersteinach sein - im ersten Obergeschoss der Firma Purucker. "Das Büro wird ab 1. Dezember so weit sein, dass ich auch erreichbar bin", sagt Lehmann. Bislang hatte Albin Schmidt seinen Reviersitz in seinem Privathaus in Zaubach.

Aktuell lebt Patrick Lehmann mit seiner Familie noch im Fichtelgebirge. Lehmann ist verheiratet - ebenfalls mit einer Försterin. Außerdem hat Patrick Lehmann zwei Kinder - Sophie (4) und den erst wenige Monate alten Maximilian.

Privat liebt Patrick Lehmann Wintersport - er fährt Ski und macht Langlauf. Und wenn es seine Zeit erlaubt, dann spielt er auch Fußball, meistens in seiner alten Heimat.