Patersbergturm ist bald wieder begehbar

1 Min
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
Die Sanierung des Patersbergturms bei Veitlahm geht dem Ende entgegen. Foto: Jürgen Gärtner
 

In ein paar Wochen ist die Sanierung des Patersbergturms beendet. Dann können Wanderer wieder den wunderschönen Ausblick genießen.

Der Patersbergturm ist ein Wahrzeichen der Gemeinde Mainleus und als Wanderziel weit über die Grenzen des Marktes hinaus bekannt und beliebt. In den vergangenen Monaten konnten die Besucher aber nicht die Aussicht von der Spitze des Bauwerks genießen: Der Turm wird derzeit saniert. Ziel ist es, das Gebäude wieder so herzustellen, wie es einst der Initiator des "Schaudichum", Johann Peter Apollonius Weltrich, vorgesehen hat.

Schon am Wanderparkplatz unweit von Veitlahm wird auf die Arbeiten hingewiesen und auch darauf, dass ein Betreten des Turmes bis zum Herbst nicht möglich ist. Genauer gesagt bis Mitte August. Denn bis dahin sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, wie stellvertretender Bauamtsleiter Frank Wiesel mitteilt.


Zufahrt war eine Herausforderung

Bis dahin hat sich dann am Patersbergturm einiges getan - innen wie außen: So wurde unter anderem das Dach des Turms abgedichtet, das Mauerwerk innen freigelegt. Ein neuer Anstrich der Halle außen ist ebenso erfolgt wie die Sanierung des Innenraums. Teilweise wurden der schadhafte Putz abgeschlagen und wieder ergänzt, der Boden abgeschliffen, die Steinbänke hergerichtet. Eine Herausforderung barg die Zufahrt zum Turm in sich. "Regen machte den Weg manchmal unpassierbar", erklärt Frank Wiesel.

Nicht nur deswegen ist für die Arbeiter der Kulmbacher Firma Kamlowski die Baustelle kein Projekt wie jedes andere, sagt Vorarbeiter Alexander Freimann. Der Betrieb ist für die Gerüstbauarbeiten ebenso verantwortlich wie für die Maler- und Lackierarbeiten innen und außen. Die Baustelle habe aber durchaus auch ihre Vorteile: "Es ist ein ruhigeres Arbeiten als in der Stadt, und es gibt nicht so viele Zuschauer."

Weitere beteiligte Firmen sind Lutz und Wollnik aus Thurnau (Metallbau), der Steinmetzbetrieb Reißner aus Glashütten, Näther und Hübner aus Thurnau (Putz- und Stuckarbeiten). Verantwortliche Architektin ist Martina Schwarz vom Büro Denkmalraum aus Kulmbach. Mit Rat und Tat stand auch der Wernsteiner Restaurator Uwe Franke zur Seite.


Feierliche Eröffnung geplant

Bürgermeister Robert Bosch (CSU) zufolge wird am 4. Oktober die feierliche Eröffnung des sanierten Bauwerks gefeiert. Die Terminierung hat einen geschichtsträchtigen Hintergrund: Denn ebenfalls an einem 4. Oktober im Jahr 1838 hielt Johann Peter Apollonius Weltrich die feierliche Eröffnungsrede nach der Fertigstellung des Turms.

"Der Turm ist wirklich eine Attraktion und ein Wahrzeichen für Mainleus", betont der Bürgermeister. Schon der Weg dorthin durch den Wald sei attraktiv und biete die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Gekrönt werde der Ausflug durch den Ausblick vom Turm.

Einen Wunsch hätte Bosch noch: "Es wäre schön, wenn der Turm so freigelegt wird, dass man ihn auch vom Tal aus sehen kann. Das soll früher schon so der Fall gewesen sein. Das wäre die beste Werbung."

Für die Gestaltung haben sich die Verantwortlichen übrigens noch zwei Besonderheiten einfallen lassen: So soll ein Banner am Turm angebracht werden mit einem Spruch von Weltrich: "Schauet Euch um und seid fröhlich auf dem Patersberge". Außerdem ist vorgesehen, die Silhouette eines Spaziergängers aufzumalen.