Kann das zweite Parkhaus am Klinikum Kulmbach gebaut werden oder nicht? Die Entscheidung könnte womöglich noch vor Weihnachten fallen.
Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat sich am 18. Dezember mit einer Klage von Irina Trukenbrod gegen die Stadt Kulmbach zu befassen. Die Kulmbacherin, die mit ihrer Familie in der Albrecht-Dürer-Straße unterhalb der Auffahrt zum Klinikum wohnt, klagt gegen das Vorhaben, oberhalb ihres Grundstücks ein Parkhaus zu errichten. Sie befürchtet, dass ein solches Parkhaus zu Lärm- und Abgasbelästigung führen wird. Über das Parkhaus, das von vielen Patienten, Besuchern und Mitarbeitern dringend gewünscht wird, wird seit langem diskutiert. Bereits gegen einen ersten Entwurf, der einen Bau am Hang unterhalb des Wendehammers vorsah, hatten Anwohner geklagt - und vom Verwaltungsgericht Recht bekommen. Der neue Plan sieht ein dreistöckiges Parkhaus parallel zur Albert-Schweitzer-Straße vor.
red
das erinnert mich an Brand´s Ostpolitik und ihre damaligen Gegner :" Dann geh doch rüber!!!!!" Aber in einem geb ich Ihnen Recht: In Ihrer Frage nach dem Bürgersinn von Fr. T und ihren Unterstützen!
Nach meiner Meinung sollte Frau T. überlegen wegzuziehen, anstatt sich in solcher Art und Weise dem Gemeinwohl entgegenzustellen. Vielleicht wird sie woanders mit offenen Armen aufgenommen (?!?)