Oldtimer bringen viele Besucher zum Staunen. Fotos: Werner Reißaus
Robert Eber war mit seinem "Holder" schon auf der Hochalpenstraße "Großglockner" unterwegs. Gestern war der Motschenbacher mit 76 Jahren der älteste Teilnehme
Ein Hingucker
Voller Stolz präsentierten die Besitzer ihre Traktoren.
Zum ersten Mal fand in Mainleus ein Traktoren-Treffen statt. Es wurde das älteste Fahrzeug, das älteste landwirtschaftliche Fahrzeug und der am weitest angereiste Traktor-Fahrer gesucht.
Am Samstag wurde das erste Mainleuser Oldtimer-Traktoren-Treffen passend zur Herbst-Kerwa vom Wirt des "Fränkischen Hofes", Winfried Fritsch, initiiert und auch veranstaltet. Es war ein voller Erfolg. 42 Oldtimer aus der ganzen Region trafen gegen Mittag in der Hauptstraße ein und stellten sich dem Wettbewerb. Es wurde nicht nur das älteste landwirtschaftliche Fahrzeug gesucht, sondern auch der älteste und der am weitest angereisten Traktor-Fahrer.
Bürgermeister Robert Bosch (CSU) freute sich über die große Resonanz und stellte fest, dass das Traktoren-Treffen eine Bereicherung zur Herbst-Kerwa ist. Ausgesprochenes Glück hatte Wirt "Winni" Fritsch natürlich mit dem Wetter, denn das lockte viele Besucher ins Freie.
Robert Eber aus dem Mainleuser Ortsteil Motschenbach war mit 76 Jahren der älteste Teilnehmer. Mit seinem "Holder", Baujahr 1958, 12 PS, der vorwiegend bei den Weinbauern in Unterfranken als Weinbergschlepper eingesetzt wird, war Robert Eber 2002 sogar schon auf der Hochalpenstraße "Großglockner" unterwegs. Der "Holder" ist aber nicht der einzige Traktor, der im Besitz des leidenschaftlichen Sammlers ist.