Öfter mal auf Goethe hören

1 Min

Urlaub, Ferien und Freizeit - nicht nur Schüler haben davon ab heute jede Menge. Diese freie Zeit will gut geplant sein.

Im Privatfernsehen gab es früher mal eine Reisesendung mit der Rubrik "Der perfekte Tag".

So einen perfekten Tag hatte ich vor kurzem auch. Mein Familiensonntag begann bei Bilderbuch-Sommerwetter auf der Luisenburg, wo wir uns bei einer Open-Air-Vorstellung vom frechen "Sams" verzaubern ließen. Danach ging es eine Runde Klettern und Wandern im Felsenlabyrinth. Dann noch ein Abstecher zum Weißenstädter See, um die Füße im frischen Wasser etwas abzukühlen und eine kleine Spritztour mit dem Boot zu machen. Zum krönenden Abschluss eine rasante Talfahrt auf der Rodelbahn am Ochsenkopf - und fertig war der perfekte Tag im Fichtelgebirge. Ein wahres Erlebnis- und Abenteuerland praktisch direkt vor unserer Haustür.

Man sollte einfach öfter auf den guten alten Goethe hören, der schon vor über 200 Jahren wusste: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah"!