Neuer Mann für die evangelische Jugend in Kulmbach

1 Min
Dekan Thomas Kretschmar und Diakon Martin Neukamm von der Rummelsberger Diakonie (links) führten die beiden Diakone in ihr Amt ein: Christian Hanf (vorne), bisheriger Dekanatsjugendreferent, wird Verwaltungsdiakon - Stefan Ludwig wird neuer Dekantsjugendreferent. Foto: Sonny Adam
Dekan Thomas Kretschmar und Diakon Martin Neukamm von der Rummelsberger Diakonie (links) führten die beiden Diakone in ihr Amt ein: Christian Hanf (vorne), bisheriger Dekanatsjugendreferent, wird Verwaltungsdiakon - Stefan Ludwig wird neuer Dekantsjugendreferent.  Foto: Sonny Adam
Dekan Thomas Kretschmar (links) bei seiner ersten Amtshandlung und Diakon Martin Neukamm (rechts) von der Rummelsberger Diakonie ernannten Christian Hanf (Zweiter von links), den bisherigen Dekanatsjugendreferenten, zum Verwaltungsdiakon, und Stefan Ludwig zum neuen Dekantsjugendreferent. Foto: Sonny Adam
Dekan Thomas Kretschmar (links) bei seiner ersten Amtshandlung und Diakon Martin Neukamm (rechts) von der Rummelsberger Diakonie ernannten Christian Hanf (Zweiter von links), den bisherigen Dekanatsjugendreferenten, zum Verwaltungsdiakon, und Stefan Ludwig zum neuen Dekantsjugendreferent. Foto: Sonny Adam
 
Stadtrat Horst Zahr schenkte den beiden neuen Diakonen im Namen der Stadt Handtücher. Das Publikum amüsierte sich, weil zuvor auch die Vertreter des Landkreises Handtücher übereicht hatten. Foto: Sonny Adam
Stadtrat Horst Zahr schenkte den beiden neuen Diakonen im Namen der Stadt Handtücher. Das Publikum amüsierte sich, weil zuvor auch die Vertreter des Landkreises Handtücher übereicht hatten. Foto: Sonny Adam
 

Stefan Ludwig freut sich auf seine Aufgabe, die er vom neuen Verwaltungsdiakon Christian Hanf übernimmt.

Stefan Ludwig (28) greift sich die Gitarre, Christian Hanf (44) setzt sich ans Keyboard. Gemeinsam stimmen die beiden in der Burghaiger Johanneskirche das Lied "Wer unterm Schirm des Höchsten wohnt" an. Keine Frage, Christian Hanf und Stefan Ludwig verstehen sich blendend. Und beide betonen, dass sie auch in Zukunft zusammenarbeiten möchten.


Noch ein Studium

Christian Hanf gibt sein Amt als Dekanatsjugendreferent ab. "Mit 44 Jahren ist es Zeit, als Jugendreferent aufzuhören. Die Aufgabe hat mir immer Spaß gemacht, ich hatte einen guten Zugang zu den Jugendlichen. Aber jetzt habe ich die Chance, noch einmal eine neue Ausbildung anzuschließen", sagte er. Berufsbegleitend zu seiner künftigen Tätigkeit als Verwaltungsdiakon absolviert er in den nächsten drei Jahren ein Studium in Bayreuth und Nürnberg.

In einer feierlichen Zeremonie ernannten der neue Kulmbacher Dekan Thomas Kretschmar und Diakon Martin Neukamm von der Rummelsberger Diakonie Christian Hanf zum Verwaltungsdiakon.


Ein Kulmbacher

Stefan Ludwig wird sein Nachfolger und kümmert sich künftig um die Jugend. Stefan Ludwig kommt aus Kulmbach. Er hat seine Frau Madeleine während der Ausbildung bei der Rummelsberger Diakonie kennengelernt. Inzwischen haben beide eine kleine Tochter: Mathilde. Die Familie lebt in Fölschnitz.

"Ich mache gerne Musik, ich singe gerne. Und ich kann Jugendliche begeistern. Das ist für meine Aufgabe natürlich toll", sagte Ludwig. Er freue sich schon auf seine Tätigkeit in Kulmbach. Er sei bisher Gemeindediakon in Herzogenaurach gewesen und habe sich in der Arbeit mit Konfirmanden engagiert.

Für den neuen Kulmbacher Dekan Thomas Kretschmar war die Einführung der beiden Diakone seine erste offizielle Amtshandlung. Hanf und Ludwig hatten sich für ihren Einführungsgottesdienst auch eine gemeinsame Predigt ausgedacht. Während Hanf ganz in seiner neuen Aufgabe als "Herr der Zahlen und Finanzen", als "Haushalter" aufging, wollte Ludwig die Menschen und Jesus in den Mittelpunkt gestellt wissen. "Wir wollen uns vernetzen und zu einem gemeinsamen Körper werden", erklärte Hanf und versprach, auch künftig immer ein Herz für die Jugendarbeit zu haben.


Sisyphos-Aufgabe

Auch wenn diese ein bisschen wie eine Sisyphos-Aufgabe sei. Denn die Jugendlichen entwachsen immer wieder aufs Neue dem Dekanatsjugendbeauftragten, gab Pfarrer Peter Ahrens zu bedenken.

Beim Einführungsgottesdienst hießen auch Katharina Münch als Vertreterin der Dekanatsjugendkammer und Monika Dörnhöfer im Namen der Kirchenverwaltung die beiden Diakone willkommen. Stadtrat Horst Zahr übermittelte Glückwünsche im Namen der Stadt Kulmbach, Jugendamtsleiter Klaus Schröder und Kreisjugendpfleger Jürgen Ziegler für den Landkreis.


Lauter Handtücher

Ein Schmunzeln entlockten die offiziellen Vertreter der Stadt und des Landkreises den vielen Gästen in der Johanneskirche: Denn beide hatten Handtücher als Präsente für Hanf und Ludwig dabei.