Die neue Tagespflegeeinrichtung in Hegnabrunn hat 55 300 Euro von der Glücksspirale erhalten.
Für das jüngste Kind des Diakonievereins Neuenmarkt-Wirsberg-Trebgast-Harsdorf waren die 55 300 Euro von der Glücksspirale wie ein Sechser im Lotto. Nach der Spende ist die Finanzierung der Tagespflegeeinrichtung gesichert. Das Geld wurde zweckgebunden für die Anschaffung eines Kleinbusses und für die Inneneinrichtung verwendet.
Geschäftsführer Angelo Henninger ist vor allem dem Diakonischen Werk in Nürnberg dankbar: "Wir sind dort sehr kompetent beraten worden. Die Unterstützung erfolgte unter einem hohen zeitlichen Druck, weil die erste Ablehnung vom Deutschen Hilfswerk nicht nur überraschend kam, sondern auch kommentarlos, was es noch nie gegeben hatte", so Henninger, der die neue Einrichtung nicht als Tagespflege, sondern als einen Seniorentreff sehen möchte.
Ein großer Gewinn
Auch Stationsleiterin Margit Weinlein und Pfarrer Peter Ahrens freuten sich riesig über die gute Nachricht. "Die ursprüngliche erhoffte Förderung hatte das Deutsche Hilfswerk abgelehnt, weil die Zuschüsse allgemein gekürzt wurden, aber das Diakonische Werk in Nürnberg ließ uns wissen, dass sie unseren Antrag an die Glücksspirale weitergeben habe. Jetzt haben wir den positiven Bescheid bekommen", so Weinlein.
Pfarrer Peter Ahrens sprach von einem großen Gewinn. "Damit können wir jetzt auch ein wenig durchschnaufen." Auf Spenden sei der örtliche Diakonieverein aber auch in Zukunft angewiesen.
Noch nicht voll ausgelastet
Was den bisherigen Betrieb der Einrichtung im früheren Gasthof "Zum Unteren Wirt" angeht, ließ Margit Weinlein wissen, dass die Tagespflege noch nicht zu 100 Prozent ausgelastet ist.