Die Verwaltungsgemeinschaft Winkler hat das ehemalige Wohnhaus Traglauer mit Fabrikgebäude in Untersteinach, Am Bühl 3, erworben und plant dem Umbau zu einem Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten.
Zudem ist vorgesehen, an der Westseite des Flachdachbaues der ehemaligen Steppdeckenfabrik im Untergeschoss einen weiteren zehn mal zehn Meter großen Flachdachanbau mit darüberliegender Terrasse zu errichten.
Aufstockung geplant Außerdem soll dieser Gebäudeteil der früheren Fabrik durch ein weiteres Stockwerk mit einem Flachdach und einer Größe von 14 mal zwölf Metern aufgestockt werden.
Der nicht aufgestockte Bereich dieses Gebäudeteiles ist als Terrasse geplant.
Der Gemeinderat nahm den entsprechenden Bauantrag zur Kenntnis und erteilte zu dem Bauvorhaben sein Einvernehmen. "Mit vorgesehen war eine Arztpraxis, die aber nach derzeitigem Stand nicht zum Tragen kommt", sagte Gottlieb Winkler.
Edelgard Fringes, Inhaberin der Ambulanten Pflege "Daheimsein" in Untersteinach, hat nun Interesse an der Einrichtung einer Tagespflege in den angedachten Praxisräumen bekundet. Winkler ist durchaus bereit, die dafür notwendigen baulichen Voraussetzungen zu schaffen. Edelgard Fringes erläuterte in der Untersteinacher Ratssitzung das Vorhaben zusammen mit Gottlieb Wnkler.
Der Bedarf ist da "Dafür ist Bedarf da. Der Untersteinacher Gemeinderat würde es mit Blick auf die ältere Bevölkerung begrüßen, wenn dieses Angebot und deren Einrichtung in dem ehemaligen Traglauerareal zum Tragen kommt", zeigte sich Bürgermeister Heinz Burges (SPD) zusammen mit seinen Räten erfreut, dass vom Pflegedienst "Daheimsein" so etwas angedacht ist.
Einstimmig signalisierten die Räte ihre grundsätzliche Zustimmung. Die konkrete gemeindliche Entscheidung über das baurechtliche Einvernehmen ist im Baugenehmigungsverfahren zu treffen.