Es müssen nicht immer große Werke von Komponisten sein, deren Namen kaum jemand aussprechen kann, sondern beim Musikmachen geht es einfach nur darum, sich zu trauen. Und genau das taten die Mädchen und Jungen des Musikinstitutes Stadtsteinach beim Vorspielabend.
38 Kinder hatten für den großen Vorspielabend 35 Stücke einstudiert. Jonas Hagen eröffnete mit dem Kinderlied "Marmeladenbrötchen" und mit "Alle meine Entchen" am Akkordeon den Konzertreigen. Nadine Keller brachte den Zillertaler Hochzeitsmarsch zu Gehör, und Nic Erhard hatte "Tief im Frankenwald" ausgesucht.
Einen richtigen Einheizer brachte Alexander Ultsch dar: Er hatte "Ich bin ein Dorfkind" von den Dorfrockern geübt und spielte das Stück hervorragend am Akkordeon.
Zu den beliebtesten Instrumenten gehört die Gitarre: Cosmas und Thomas Hagen, Leon Krügel, Leonie Witzgall und Lilly Würffel, Lara Pfändner, Eva Wollmerstedt sowie Corinna Spindler, Julian Heinz, Antonia Schmidt, Mona Klaus und Felix Schmidt sowie Martin Bittermann haben die Gitarre zu ihrem Lieblingsinstrument gewählt.
Und ganz besonders mutig zeigte sich Sophie Heiß. Denn sie hatte sich den Super-Hit "All this time" als Vortragsstück ausgesucht - und ihre Lehrerin sang live dazu.
Die Tasten im Griff Bei den Klavier- und Keyboard-Spielern gab es Musik aller Couleur zu hören: Elena Hofmann hatte das legendäre "Für Elise" ausgewählt, Louis Strenglein die "Ballade pour Adeline". Beim Konzert stimmte Maryam Samou "Freude schöner Götterfunken" an, aber auch Jakob van Plüren, Silvana Schmidt und Antonia Schmidt, Anna Schmidt, Leonie Zeitler sowie Valerie Wolfrum, Lisa Schmidt, Elisabeth van Plüren, Sarah Oberkofler und Selina Sesselmann hatten das Tasteninstrument im Griff.
Als echte Könnerin erwies sich Arabella Purucker mit dem ersten Satz aus Ludwig van Beethovens Mondscheinsonate.
Sie zeigte auch an der Flöte, wie musikalisch sie ist: Gemeinsam mit Lena Müller gab sie ein Bouree von Johann Christoph Pez zum Besten.
Sehr schön ergänzten sich auch Silvana und Antonia Schmidt. Die beiden spielten an Klavier und Gitarre das Kinderlied "Hänsel und Gretel". Alexandra Bednarek, Annika Köhler, Tanja Rose und Tim Köhler schlossen mit "Stand by me" von Ben E. King das Mega-Konzert im Foyer der Schule ab.