Moderne Weihnacht in Kulmbacher Kirche

1 Min
Frank und Lea Ramming tragen im Weihnachtsgottesdienst den Pop-Song "Hymn" von Barclay James Harvest vor; links Pater Thomas Muttam. Foto: Bernhard Kuhn
Frank und Lea Ramming tragen im Weihnachtsgottesdienst den Pop-Song "Hymn" von Barclay James Harvest vor; links Pater Thomas Muttam.  Foto: Bernhard Kuhn

Frank und Lea Ramming interpretieren am 1. Feiertag in der Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau einen Hit von Barclay James Harvest.

Diese Melodie und den Text mit der bekannten Zeile "Jesus came down from heaven to earth" hat fast jeder im Ohr. "Hymn" von der britischen Rockgruppe Barclay James Harvest ist nicht nur in den siebziger und achtziger Jahren ein Hit gewesen - es hat als Klassiker der Popmusik überdauert.

Nun kann man darüber streiten, ob das Lied nur ein Song gegen die Gefahren des Drogenkonsum sein soll und ob es eine Fehlinterpretation ist, es auch als Weihnachtslied zu deuten. Der Hit von Barclay James Harvest spielte jedenfalls eine Hauptrolle im Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der katholischen Stadtpfarrkirche zu Unserer Lieben Frau.

Jesus stieg vom Himmel herab auf die Erde - der berühmte Vers aus "Hymn" (übersetzt: Kirchenlied) verkündet nichts anderes als die Weihnachtsbotschaft.
Kirchenpfleger Frank Ramming und seine Tochter Lea Frank trugen das populäre Lied zu Gitarrenbegleitung und mit deutschem Text vor.


Idee des Kaplans

"Die Idee stammt von unserem Kaplan Thomas Muttam, der sich etwas Modernes für den Gottesdienst gewünscht hat. Das haben wir schon vergangenes Jahr gemacht und heuer an Weihnachten fortgesetzt", so Frank Ramming. "Meine Tochter Lea und ich sind beide Musiker, beide beim Spielmannszug. Da lag es nahe, so etwas zusammen zu machen."

"Jesus stieg vom Himmel auf die Erde herab, die Leute erzählten sich, es war eine jungfräuliche Geburt. Er brachte uns wunderbare Geschichten über den Herrn und sagte, er wäre unser aller Retter", sangen Vater und Tochter.

Die Gemeinde war von der Art und Weise, wie Frank und Lea Ramming die Weihnachtsbotschaft präsentierten, sehr beeindruckt. An der Ausgestaltung des Festgottesdienstes wirkte auch Dekanatskirchenmusiker Wolfgang Trottmann mit.