Sie halten die Faschingstradition in Neudrossenfeld aufrecht; die Fußballer des TSV Neudrossenfeld. Beim Fasching 2015 zogen sie mit einer Mitternachtsshow alle Blicke auf sich. Sie bewiesen, dass sie mehr beherrschen als den Umgang mit dem Ball.
Die Stimmung hatte bereits den Höhepunkt im bunten Maskengewirr bei Disco-Musik erreicht, da setzten die "Profis" der Unterhaltung noch eins drauf. Der neue Moderator Sven Partenfelder kündigte am laufenden Band Stars an. Marc Stöcker alias Helene Fischer intonierte "Atemlos" , und alle sangen mit. Er tanzte mit der Volleyballerin Nicole Steeger. Dann ein bisschen Akrobatik, liegend und mit dem Gesicht nach unten: Tobias Grüner, Michael Perreira, Sebastian Greiner und Joshua Krull imitierten "Die drei Monster und das Rentier" und erhielten großen Beifall.
Hommage an Udo Jürgens Nicht fehlen durfte eine Hommage an Udo Jürgens, "dessen Songs die TSV- Auftritte in der Vergangenheit mit prägten", so Sven Partenfelder. Bei "Griechischer Wein" und "Ich war noch niemals in New York" kannte jeder die Texte auswendig.
Und alle Dämme brachen, als Kai Stöcker den Super-Mario mimte, elegant vorbei hüpfte und Stefan Genk in blitzschneller Dynamik seine Spurtfähigkeiten zeigte. Inszeniert hatte das Marc Stöcker am Game-Boy. Wenn auch diesmal alles im kleineren, dafür intimeren Rahmen ablief, hat der TSV-Fasching nichts von seiner Anziehungskraft verloren, was die Maskenprämierung mit vielen schönen Motiven unterstrich.
Ein Dorffasching? "Ein bisschen aufgeregt war ich schon, aber es hat Spaß gemacht und ich bin nächstes Jahr wieder dabei. Wir haben vor, die anderen Vereine im Ort ins Programm mit einzubinden. Wir wollen so eine Art Dorffasching. Das wird dann bestimmt eine Supersache", sagte Moderator Sven Partenfelder, der selbst mit seiner Premiere zufrieden sein konnte.