Mega-Spaß beim Kindertag auf dem Volksfest

1 Min
Noah Hietsch findet das Polizeimotorrad am allerbesten auf dem Kinderkarussell. Fotos: Sonny Adam
Noah Hietsch findet das Polizeimotorrad am allerbesten auf dem Kinderkarussell. Fotos: Sonny Adam
Spaß für alle Altersklassen: Autoscooter kommt nie aus der Mode.
Spaß für alle Altersklassen: Autoscooter kommt nie aus der Mode.
 
Organisator Michael Korn zieht eine positive Bilanz: Die Besucherfrequenz des Volksfestes war bislang gut - und natürlich hofft der Organisator noch auf viele, viele Besucher bis Sonntag.
Organisator Michael Korn zieht eine positive Bilanz: Die Besucherfrequenz des Volksfestes war bislang gut - und natürlich hofft der Organisator noch auf viele, viele Besucher bis Sonntag.
 
 
 
 
 
Ein Eis gehört zum Volksfest einfach dazu. Und hinterher möchte Mina Hornig unbedingt ins Kettenkarussell
Ein Eis gehört zum Volksfest einfach dazu. Und hinterher möchte Mina Hornig unbedingt ins Kettenkarussell
 
Beim Spickerwerfen hat Anton Schmitt ein glitzerndes Schwert ergattert.
Beim Spickerwerfen hat Anton Schmitt ein glitzerndes Schwert ergattert.
 
 

Gestern strömten die Massen zum Kulmbacher Volksfest. Am Familientag waren die Preise halbiert, und das Wetter spielte auch mit.

Am Kindertag, wenn die Fahrgeschäfte nachmittags die Preise halbieren, strömen die Menschen in Massen auf das Kulmbacher Volksfest. In diesem Jahr lockte zudem herrliches Frühlingswetter und sorgte für dichtes Gedränge auf dem Festplatz am Schwedensteg. Die Kleinen hatten ihren Spaß auf dem Kinderkarussell, Kettenkarussell, und auch "Looping the Loop" sorgte für Vergnügen.


Traum geht in Erfüllung

Die etwas Älteren tobten sich auf der Bayernwippe aus oder auf dem neuen Fahrgeschäft X-Flight, das bis zu 70 Stundenkilometer schnell wird. Und natürlich darf auch eine Fahrt mit dem Disco-Scooter nicht fehlen. "Für mich geht in diesem Jahr auf dem Volksfest ein echter Traum in Erfüllung. Ich wollte schon immer mal ein Riesenrad hierherbekommen", sagt Organisator Michael Korn. Das Riesenrad der Familie Geisler ist 36 Meter hoch und bei Tag und Nacht eine echte Attraktion.


Zufrieden mit dem Besuch

"Wir sind mit dem Besuch eigentlich sehr zufrieden. Das erste Wochenende war richtig gut, wenn man mal vom Sonntag absieht. Da hat es geregnet", so Michael Korn. Dass es montags und dienstags etwas ruhiger zugeht, sieht Korn als völlig normal. "Wir hoffen, dass noch viele Leute kommen und ihren Spaß haben möchten", so der Organisator.

Dass das Volksfest in diesem Jahr "unsicherer" sei und dass es mehr Vorkommnisse gibt, wie die Polizei mitgeteilt hat, will Korn nicht bestätigen. "Unser Kulmbacher Volksfest verläuft bis jetzt sehr friedlich. Und die Probleme, die wir haben, sind dieselben Probleme, die es auch am ZOB oder beim Soccer-Court gibt", betont der Organisator.