"Bierkurve" im Landkreis Kulmbach: Lkw verliert 400 Kisten Bier auf der B85
Autor: Andreas Schmitt
Unterbrücklein, Montag, 31. Juli 2017
Am Montagnachmittag strömte Bier über die Auffahrt zur A 70 bei Unterbrücklein. Ein Laster hatte in der berüchtigten Kurve rund 400 Kisten Ladung verloren.
Die Autobahnauffahrt Kulmbach/Neudrossenfeld in Richtung Bamberg hat ihrem Ruf als "Bierkurve" am Montagnachmittag mal wieder alle Ehre gemacht. Wie schon mehrmals in den vergangenen Jahren geschehen, machte sich auch diesmal die alkoholhaltige Ladung eines Lkw selbstständig.
Der Laster bog von Kulmbach kommend von der Bundesstraße 85 nach links auf die Autobahn 70 ab. Dabei kam die Ladung in Fahrt und die Kästen und Flaschen verteilten sich auf der Fahrbahn.
400 Kisten fallen herunter
Seine Ladung aufgenommen hatte der Mann bei der Kulmbacher Brauerei - zum Großteil Radler und ein paar Kapuziner Weizen. Insgesamt waren 27 der 32 Paletten bei Unterbrücklein ins Rutschen gekommen. Etwa 400 Kisten landeten um circa 14:30 Uhr auf der Fahrbahn, wobei zum Glück niemand verletzt wurde. Die Polizei alarmierte die Kulmbacher Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks, welche mit 15 Mann im Einsatz war. "Zunächst haben wir grob zusammen gekehrt und die Kästen gestapelt. Anschließend hat ein Radlader die Scherben in eine herbeigeschaffte Mulde geladen", berichtete Zugführer Andreas Hock inmitten vom Biergeruch und Scherben am Unfallort.
Die Auffahrt war bis etwa 18 Uhr gesperrt. Zwischenzeitlich bildete sich vor allem aus Richtung Bayreuth kommend ein Rückstau.