Mainleuser von Tänzen und Liedern begeistert

1 Min
Die Mädchen der Rhythmusgruppe der Klassen 5 und 6 in Aktion bei ihrem "Traum von Crow Rap". Fotos: Karl Klippel
Die Mädchen der Rhythmusgruppe der Klassen 5 und 6 in Aktion bei ihrem "Traum von Crow Rap". Fotos: Karl Klippel
Ganz schön rasant: Die Schüler der Klasse 1b zeigen ihr Können auf Inlinern.
Ganz schön rasant: Die Schüler der Klasse 1b zeigen ihr Können auf Inlinern.
 
Erwartungsvoll blicken Felix und Amelie ihrem Auftritt entgegen.
Erwartungsvoll blicken Felix und Amelie ihrem Auftritt entgegen.
 
Die Schüler der Klasse 1 b bei ihrem WM-Tanz.
Die Schüler der Klasse 1 b bei ihrem WM-Tanz.
 
Die Ehrengäste stehen Spalier zum Einzug der Schüler in die Sommerhalle.
Die Ehrengäste stehen Spalier zum Einzug der Schüler in die Sommerhalle.
 
Ein bunt gemischtes Völkchen fiebert dem Auftritt ihrer Klassenkameraden entgegen.
Ein bunt gemischtes Völkchen fiebert dem Auftritt ihrer Klassenkameraden entgegen.
 
Zahlreiche Zuschauer warten auf die Ankunft des Festzuges mit Fahnenträger Nicolas Friedrich.
Zahlreiche Zuschauer warten auf die Ankunft des Festzuges mit Fahnenträger Nicolas Friedrich.
 
Buntes Treiben von Kindern, Eltern und Musikern vor dem Festzug.
Buntes Treiben von Kindern, Eltern und Musikern vor dem Festzug.
 
Angelika Kraut, Klassenleiterin der Erstklässlern, freut sich auf ihre neue Aufgabe.
Angelika Kraut, Klassenleiterin der Erstklässlern, freut sich auf ihre neue Aufgabe.
 
Wer angelt wohl den dicksten Fisch?
Wer angelt wohl den dicksten Fisch?
 
Spannung für die ganze Familie beim Skilauf.
Spannung für die ganze Familie beim Skilauf.
 
Körperbeherrschung war beim Limbo-Dance gefragt.
Körperbeherrschung war beim Limbo-Dance gefragt.
 
Großer Beliebtheit erfreute sich der Flohmarkt des Elternbeirats.
Großer Beliebtheit erfreute sich der Flohmarkt des Elternbeirats.
 
Der Song des Wiesenfestes: "Sommer-Sonne-Kaktus", dargeboten von den Mädchen der Klassen 4aG und 4b.
Der Song des Wiesenfestes: "Sommer-Sonne-Kaktus", dargeboten von den Mädchen der Klassen 4aG und 4b.
 

Großer Tag für die künftigen Erstklässler der Mainleuser Grundschule. Sie durften beim Wiesenfest den Festzug durch die Straßen der Marktgemeinde zum Schwimmbadgelände anführen, wo auf die Besucher ein farbenfrohes Programm wartete.

Dank einer Aktion der Schüler der Klasse 3b hatten wieder viele Anwohner ihre Häuser geschmückt. "Ich bin stolz, aber auch ein bisschen aufgeregt, als künftige Erstklässlerin ganz vorne mitgehen zu dürfen", erklärte die sechsjährige Amelie an der Hand ihres Freundes Felix, der ihr voll beipflichtete.

Lieder und Tänze

Deren künftige Klassenleiterin Angelika Kraut meinte, sie sei schon ganz gespannt, was sie in der neuen Klasse erwarte. Durch ein Spalier der Ehrengäste, angeführt von Landrat Klaus Peter Söllner, Bürgermeister Dieter Adam und Schulleiterin Doris Hörath, zogen die Grund- und Mittelschüler in die Sommerhalle ein, wo sie bereits von ihren Angehörigen und zahlreichen Gästen mit Spannung erwartet wurden.

Moderator Manfred Rafelt führte die Gäste durch ein etwa einstündiges und ebenso abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm, das Lehrer und Schüler mit viel Fleiß einstudiert hatten.

Frenetischer Applaus

Hervorragend dargeboten wurden Lieder und Tänze aus der ganzen Welt, wobei natürlich ein Schwerpunkt auf der Fußballweltmeisterschaft lag. Die tollen Beiträge wurden mit frenetischem Applaus und Bravo-Rufen des begeisterten Publikums belohnt.
Zum Abschluss des Programms und zum Ende eines anstrengenden Schuljahres schallten Samba-Rhythmen durch die Sommerhalle, als die Klasse 4 b den Tanz "Sommer, Sonne und Kaktus" zeigte. Auf dem Außengelände hatten Lehrer, Elternbeirat und Schüler der Mittelschule zudem einige sportliche Stationen aufgebaut. Slackline, Limbo Dance, Blasrohr,Pusten oder Dart spezial hießen die Herausforderungen, die die Kinder mit Geschick meisterten.
Im Schatten der mächtigen Bäume des Geländes wurden die Gäste hervorragend bewirtet von den drei Sportvereinen TSC Mainleus, SV Motschenbach und SV Rothwind.