Eigentlich hatte Sebastian Türk (CSU) nur die Ausweisung einer Tempo-30-Zone für den Mainleuser Ortsteil Hornschuchshausen beantragt.
Doch damit stieß er am Montagabend eine Grundsatzdiskussion im Gemeinderat an, die darin mündete, jetzt die Ausweisung von Spielstraßen in dem Bereich östlich der Holzstraße zu prüfen.
Türk hatte eine Unterschriftenliste für eine Tempo-30-Zone vorgelegt, die rund 80 Personen unterzeichnet hatten.
Siegfried Escher (CSU) konnte sich mit dem Wunsch nicht anfreunden: "Dort stehen immer Autos, man kann nicht schnell fahren." Ohne Kontrollen bringe das Tempolimit ohnehin nichts.
"Hornschuchshausen ist behütet wie eine Insel", erklärte Jürgen Karg (SPD). Er regte an, gleich über eine verkehrsberuhigte Zone nachzudenken, in der nur zehn Stundenkilometer schnell gefahren werden darf.
Dabei erhielt er Unterstützung von Erich Luthardt (ABL): "Kinder sind unser höchstes Gut. Wir sollten sie schützen." Am besten mit dem verkehrsberuhigten Bereich. Damit konnte sich auch Escher anfreunden. "Das hat eine ganz andere Wirkung als Tempo 30."
"Wir wissen jetzt aber nicht, was die Anwohner davon halten", entgegnete Sebastian Türk. Schließlich hätten die nur eine Tempo-30-Zone gewollt.
Hannelore Lindner (FW) verwies darauf, dass es meist die Mütter seien, "die rausgedüst kommen", nachdem sie ihre Kinder in den Kindergarten dort gebracht hätten.