Am 18. September geht es von Kupferberg aus ins Koserbachtal und zum Neufanger Kreuz
Willi Rucker wandert gerne. Auf seinen Wanderungen rund um seine Heimatstadt nimmt er gerne andere Menschen mit, um ihnen zu zeigen, wie schön es dort ist. Seit mehr als zehn Jahren lädt der Kupferberger deshalb auch gemeinsam mit der Bayerischen Rundschau regelmäßig zu Leserwanderungen ein.
Die nächste Gemeinschaftswanderung findet am Sonntag, 18. September, statt. Damit wird eine lange Tradition fortgesetzt, lediglich der Termin ist neu: Statt im August wird in diesem Jahr im September gewandert. "Im letzten Jahr war es einfach zu heiß", sagt Rucker - und hofft, dass dieses Mal ideales Wanderwetter möglichst viele Menschen dazu bringt, sich der Gruppe anzuschließen.
Für einen guten Zweck
Schließlich dient die Wanderung auch einem guten Zweck: Eine Gruppe ehrenamtlich tätiger Helfer sorgt stets für die Mittagsverpflegung und ein opulentes Kuchen- und Brotzeitenbuffet nach der Wanderung. Der Erlös aus dem Verkauf kommt jeweils einer Organisation in Kupferberg zugute. In den letzten Jahren profitierten der Kindergarten, die jungen Musiker der Stadtkapelle und die Fußball-Jugend davon. In diesem Jahr soll die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr mit einer möglichst üppigen Spende bedacht werden.
Die Wanderstrecke ist in diesem Jahr reich an reizvollen Eindrücken. Start ist um 9.30 Uhr an der Skihütte in Kupferberg, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Über den Galgenberg und den Schallerhof geht es zum Standort der ehemaligen Achatzmühle.
Nach der Überquerung der Koser sind die Einöd und die Schlackenmühle die nächsten Stationen, bevor in der Nähe der Adlerhütte Mittagsrast gemacht wird. Über Heilingskirche, Neufang und Neufanger Kreuz geht es zurück zur Skiclub-Hütte.
Kuchenbuffet
Stammgäste der Kupferberger Wanderungen wissen, dass dann eine Brotzeit vom Feinsten auf sie wartet. Alle Neulinge dürfen sich insbesondere vom Kuchenbuffet überraschen lassen.
Willi Rucker selbst bezeichnet seine Wanderstrecke als bestenfalls mittelschwer. Zwar sind drei steile Anstiege zu bewältigen, aber die Wege verlaufen dabei stets im Schatten. Festes Schuhwerk wird empfohlen, gegebenenfalls auch Getränke für unterwegs.
Wer sich die gesamte, rund 15 Kilometer lange Strecke nicht zutraut, ist herzlich eingeladen, sich der Wandergruppe nach der Mittagsrast anzuschließen.
Interessenten melden sich bitte bis spätestens Donnerstag unter der Telefonnummer 09221/949-387 bei Katrin Geyer in der BR-Redaktion. Wir organisieren gerne eine Transportmöglichkeit von der Kupferberger Skihütte zum Platz, an dem Mittagsrast gemacht wird.
Termin Sonntag, 18.September
Treffpunkt 9.30 Uhr an der Skihütte in Kupferberg (Parkplätze vorhanden)
Wanderführer Willi Rucker, Kupferberg
Streckenlänge ca. 15 Kilometer
Schwierigkeit leicht bis mittel; drei Anstiege im Schatten
Mittagsrast Bratwürste, Steaks (können am Morgen bestellt werden), Getränke
Endeinkehr bei der Skihütte mit Kaffee, Kuchen, Bratwürsten, Steaks und Getränken
Erlös Spende an die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kupferberg
Ausrüstung Feste Schuhe, evtl. Getränk für unterwegs
Teilnahme kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Informationen unter anderem für Teilwanderer in der Redaktion der BR, Katrin Geyer, Telefon 09221/949-387 gey