Brückentag ist Einkaufstag - auch der Tag nach Christi Himmelfahrt, an dem viele Kulmbacher Geschäfte aus allen Nähten platzten.
Nach dem oftmals bierseligen Vatertag waren diesmal vor allem auch Männer im (Kauf-)Rausch.
Das hatte seinen Grund: Die Baumärkte Obi und Globus boten satte Rabatte. Um Himmels(fahrts) Willen habe ich mir gedacht, als ich bei Globus aufgeschlagen bin. Dass dort am "20 Prozent Rabatttag" die Hölle los sein wird, das war mir bewusst. (Hobby-)Handwerker gaben sich dann auch die Klinke in die Hand - nachdem sie auf dem restlos überfüllten Parkplatz mit Glück einen Stellplatz gefunden hatten. Es war der Auftakt zu einem Geduldsspiel in einem übervollen Markt.
Die lange Warteschlange
Die gesuchte Ware hatte ich schnell gefunden, mich sogleich auf den Weg zu Kasse gemacht. Das Ende der Warteschlange zu finden, war allerdings kein leichtes Unterfangen. Einkaufswagen reihte sich an Einkaufswagen. Als ich mich schließlich angestellt hatte, war die Kasse für mich noch lange nicht in Sicht.
Bezahlt habe ich nicht
Bezahlt habe ich übrigens nicht. Nicht etwa, weil ich geklaut hätte. Nein, ich habe die Flucht ergriffen, nachdem ich erfahren hatte, dass ich mit einer Stunde Wartezeit rechnen muss. Zeit, die ich nicht hatte. Ich musste ja auf die Arbeit - anders als viele Kunden, für die die Jagd nach Prozenten am (Einkaufs-) Brückentag ein nervenaufreibendes Unterfangen war.