Ingo Lehmann ergriff für die geplagten Autofahrer das Wort, die von der E.-C.-Baumann-Straße in die Saalfelder Straße abbiegen wollen, aber nicht können.
Ingo Lehmann (SPD) sprach am Donnerstag im Stadtrat ein Problem an, das alle Autofahrer kennen, die in der Mittelau von der E.-C.-Baumann-Straße nach links in die Saalfelder Straße abbiegen wollen. Dort kommt meistens nur ein Auto durch - und nachfolgende Kraftfahrer müssen nervtötende Wartezeiten in Kauf nehmen.
"An der Stelle, wo wir mal einen Kreisel wollten, müssten wir was machen. Die Autoschlange staut sich in verkehrsintensiven Zeiten bis zur Bayerischen Rundschau zurück", sagte er und schlug vor, die Grünphase für Linksabbieger zu verlängern. Laut OB Henry Schramm (CSU) wird sich geschäftsleitender Beamter Uwe Angermann um das Problem kümmern.
Gefährliche Kreuzung
Ein weiteres Verkehrsthema sprach Hans-Dieter Herold (Die Grünen) an. Er wunderte sich, dass es an der Priemershofer Kreuzung "nicht öfters kracht". Er beobachte ständig gefährliche Situationen, vor allem wenn Autofahrer aus Ziegelhütten oder Petzmannsberg die Kreuzung sportlich überqueren. Er regte an, die Ampelschaltung zu überprüfen.
Priemershofer Kreuzung
Dass Problem ist nicht die Ampelschaltung sondern dass hier in den Stoßzeiten jeder 2. bei ROT über die Ampel fährt, von Ziegelhütten kommend