Kulmbach liegt ihnen am Herzen

1 Min
Die höchste Ehrung bei der Festsitzung des Kulmbacher Stadtrats auf der Plassenburg erhielten Christina Flauder und Klaus-Hermann Hofmann (rechts), die beide seit 24 Jahren dem Stadtrat angehören und denen OB Henry Schramm für ihre Verdienste die Goldenen Bürgermedaille überreichte. Fotos: Ronald Rinklef
Die höchste Ehrung bei der Festsitzung des Kulmbacher Stadtrats auf der Plassenburg erhielten Christina Flauder und Klaus-Hermann Hofmann (rechts), die beide seit 24 Jahren dem Stadtrat angehören und denen OB Henry Schramm für ihre Verdienste die Goldenen Bürgermedaille überreichte. Fotos: Ronald Rinklef
Siebenmal gab es die Silberne Bürgermedaille, zweimal die Stadtmedaille - von links: OB Henry Schramm, Lothar Seyfferth, Jürgen Arlt, Ingo Lehmann, Jörg Kunstmann, Claus Stenglein, Wolfram Brehm, Wolfgang Weiß, Jörg Naumann und Herbert Schmidt.
Siebenmal gab es die Silberne Bürgermedaille, zweimal die Stadtmedaille - von links: OB Henry Schramm, Lothar Seyfferth, Jürgen Arlt, Ingo Lehmann, Jörg Kunstmann, Claus Stenglein, Wolfram Brehm, Wolfgang Weiß, Jörg Naumann und Herbert Schmidt.
 
Die verabschiedeten Stadträte - von links: Volker Wack, OB Henry Schramm, Wolfgang Protzner, Ortssprecher Klaus Vetter, Herbert München, Edi Trapper und Claus Stenglein.
Die verabschiedeten Stadträte - von links: Volker Wack, OB Henry Schramm, Wolfgang Protzner, Ortssprecher Klaus Vetter, Herbert München, Edi Trapper und Claus Stenglein.
 
Mit der Goldenen Bürgermedaille gab es für Christina Flauder ...
Mit der Goldenen Bürgermedaille gab es für Christina Flauder ...
 
... auch eine Umarmung.
... auch eine Umarmung.
 
Klaus-Hermann Hofmann wurde ebenfalls mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet, ...
Klaus-Hermann Hofmann wurde ebenfalls mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet, ...
 
... und OB Schramm gratulierte.
... und OB Schramm gratulierte.
 
Silberne Bürgermedaillen bekamen Ingo Lehmann, ...
Silberne Bürgermedaillen bekamen Ingo Lehmann, ...
 
... Wolfram Brehm, ...
... Wolfram Brehm, ...
 
... Jörg Kunstmann, ...
... Jörg Kunstmann, ...
 
... Claus Stenglein, ...
... Claus Stenglein, ...
 
... Lothar Seyfferth, ...
... Lothar Seyfferth, ...
 
... Herbert Schmidt ...
... Herbert Schmidt ...
 
... und Jörg Naumann.
... und Jörg Naumann.
 
Die Stadtmedaille überreichte der OB an Jürgen Arlt ...
Die Stadtmedaille überreichte der OB an Jürgen Arlt ...
 
... und Wolfgang Weiß.
... und Wolfgang Weiß.
 
Beim Ehrungsmarathon auf der Plassenburg wurden Goldene, Silberne Bürgermedaillen und Stadtmedaillen ...
Beim Ehrungsmarathon auf der Plassenburg wurden Goldene, Silberne Bürgermedaillen und Stadtmedaillen ...
 
... an verdiente Persönlichkeiten verliehen.
... an verdiente Persönlichkeiten verliehen.
 
Christina Flauder bedankte sich namens der Geehrten, ...
Christina Flauder bedankte sich namens der Geehrten, ...
 
... und 2. Bürgermeister Stefan Schaffranek sprach das Schlusswort, bevor das warme Büfett, geliefert vom "Weberhof", eröffnet wurde.
... und 2. Bürgermeister Stefan Schaffranek sprach das Schlusswort, bevor das warme Büfett, geliefert vom "Weberhof", eröffnet wurde.
 
Mit Wolfgang Protzner (CSU) wurde der Dinosaurier des Kulmbacher Stadtrats nach 42 Jahren verabschiedet.
Mit Wolfgang Protzner (CSU) wurde der Dinosaurier des Kulmbacher Stadtrats nach 42 Jahren verabschiedet.
 
Er nahm die Ovationen des Publikums mit einem Seidla Bier entgegen ...
Er nahm die Ovationen des Publikums mit einem Seidla Bier entgegen ...
 
... und einem kräftigen Schluck.
... und einem kräftigen Schluck.
 
Die zwei mögen sich: Stefan Schaffranek (links) und Wolfgang Protzner; rechts Landrat Klaus Peter Söllner.
Die zwei mögen sich: Stefan Schaffranek (links) und Wolfgang Protzner; rechts Landrat Klaus Peter Söllner.
 
Auch CSU-Fraktionsvorsitzender Michael Pfitzner - hier mit seiner Lebensgefährtin Sabine - dankt Wolfgang Protzner.
Auch CSU-Fraktionsvorsitzender Michael Pfitzner - hier mit seiner Lebensgefährtin Sabine - dankt Wolfgang Protzner.
 
Verabschiedet wurden ferner: die Stadträte Herbert Münch (SPD), ...
Verabschiedet wurden ferner: die Stadträte Herbert Münch (SPD), ...
 
... Edi Trapper (WGK), ...
... Edi Trapper (WGK), ...
 
... dem auch Stadtbrandmeister Michael Weich (rechts) und Kreisbrandinspektor Thomas Limmer für sein Engagement als Verwaltungsrat der Feuerwehren dankten, ...
... dem auch Stadtbrandmeister Michael Weich (rechts) und Kreisbrandinspektor Thomas Limmer für sein Engagement als Verwaltungsrat der Feuerwehren dankten, ...
 
... Volker Wack (Die Grünen/Offene Liste) ...
... Volker Wack (Die Grünen/Offene Liste) ...
 
... und Claus Stenglein (SPD) ...
... und Claus Stenglein (SPD) ...
 
... sowie der Leuchauer Ortssprecher Klaus Vetter.
... sowie der Leuchauer Ortssprecher Klaus Vetter.
 
 
OB Schramm begrüßte die zahlreichen Gäste.
OB Schramm begrüßte die zahlreichen Gäste.
 
Harald Streit von der städtischen Musikschule ...
Harald Streit von der städtischen Musikschule ...
 
... und das Trompetenensemble umrahmten den Abend.
... und das Trompetenensemble umrahmten den Abend.
 
Das Publikum lauscht gebannt ...
Das Publikum lauscht gebannt ...
 
... applaudiert den Musikern.
... applaudiert den Musikern.
 
Glückwünsche für die Träger der Goldenen Bürgermedaille - von links: 2. Bürgermeister Frank Wilzok, OB Henry Schramm, Christina Flauder, Klaus-Hermann Hofmann und MdL Ludwig von Lerchenfeld.
Glückwünsche für die Träger der Goldenen Bürgermedaille - von links: 2. Bürgermeister Frank Wilzok, OB Henry Schramm, Christina Flauder, Klaus-Hermann Hofmann und MdL Ludwig von Lerchenfeld.
 
Die Gäste stehen auf zum Applaus.
Die Gäste stehen auf zum Applaus.
 
Von links: 2. Bürgermeister Frank Wilzok, Jörg Kunstmann, Landrat Klaus Peter Söllner, Herbert Schmidt, OB Henry Schramm, MdL Ludwig von Lerchenfeld und Leitender Artz Alfried Düring.
Von links: 2. Bürgermeister Frank Wilzok, Jörg Kunstmann, Landrat Klaus Peter Söllner, Herbert Schmidt, OB Henry Schramm, MdL Ludwig von Lerchenfeld und Leitender Artz Alfried Düring.
 

Mit Christina Flauder und Klaus-Hermann Hofmann wurden zwei Stadträte mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neun weitere Persönlichkeiten erhielten die Silberne Bürgermedaille und die Stadtmedaille.

Einen Ehrungsmarathon bewältigte der Stadtrat am Dienstagabend auf der Plassenburg. OB Henry Schramm zeichnete elf Persönlichkeiten aus, denen Kulmbach am Herzen liegt, wie er sagte. "Es handelt sich um Menschen, die sich durch ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik, durch ihr ehrenamtliches Wirken in Vereinen und Institutionen oder durch ihr berufliches Schaffen um Kulmbach verdient gemacht haben", sagte der Oberbürgermeister und betonte, dass im Stadtrat in den vergangenen sechs Jahren gemeinsam einiges für Kulmbach erreicht worden sei: "Schee war's und a runda Sach."

Die höchste Auszeichnung nahmen Christina Flauder (SPD) und Klaus-Hermann Hofmann (WGK) entgegen, die seit 24 Jahren dem Stadtrat angehören: die Goldenen Bürgermedaille. Schramm bescheinigte Hofmann Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit und Tatendrang bei seiner ehrenamtlichen Arbeit.
Außerdem habe er als Mitbegründer des Triathlons 1988 Kulmbach weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Flauder engagiere sich mit großem Erfolg in den Bereichen Jugend, Familien und Senioren. Sie sei Mitbegründerin des Seniorenbeirats und des Hospizvereins. "Durch ihr Wirken macht sie unsere Stadt jeden Tag ein Stück sozialer und menschlicher", sagte Schramm.

Sieben Persönlichkeiten bekamen die Silberne Bürgermedaille, darunter fünf Stadträte, die dem Gremium seit zwölf Jahren angehören. Wolfram Brehm (CSU) zeichne sich durch Kompetenz und Verlässlichkeit aus und engagiere sich als Abteilungsleiter der ATS-Turner für junge Menschen. Für praxisnahe Lösungen stehe Jörg Kunstmann (CSU), der sich auch im Bereich Jugend engagiert. Als Mann des Sports und der Vereine habe sich Lothar Seyfferth Verdienste erworben.

Ingo Lehmann (SPD) bezeichnete Schramm als kompetenten und zielstrebigen Stadtrat. Er und Lehmann hätten sich im OB-Wahlkampf fair und sachlich auseinandergesetzt. "Wir arbeiten seitdem weiter gut zusammen, darüber freue ich mich", so der OB. Seine besonnene, sachliche Art hob er bei Claus Stenglein (SPD) hervor, der auch Präsident des Nordic Fitness-Clubs sei.

Der Unternehmer Jörg Naumann, erfolgreich als Bauträger und Makler, habe bei den Altstadtfreunden, beim Haus- und Grundbesitzerverein und als Organisator der Kulmbacher Ballnacht Akzente gesetzt. Maßgeblich verantwortlich für die Er folgsgeschichte des Klinikums sei Geschäftsführer Herbert Schmidt. "Viele andere Krankenhäuser schreiben Verluste - wir nicht", sagte Schramm. Das Klinikum sei mit 1350 Mitarbeitern größter Arbeitgeber der Region.

Die Stadtmedaille erhielten Jürgen Arlt, seit vielen Jahren Vorsitzender des Gesangvereins Eintracht Blaich und des Philatelisten-Clubs, und Wolfgang Weiß für seinen Einsatz für das Deutsche Zinnfigurenmuseum und die Zinnfigurenbörse.

Für die musikalische Umrahmung sorgten Schüler der städtischen Musikschule: Hannes und Markus Ritschel am Klavier sowie das Trompetenensemble mit Martin Schultheiß, Paul Skatulla, Jens Schieder, Luise Heckel, Christian Hannß, Luca Bohl und Harald Streit.