Kulmbach Helau: Narren stürmen das Rathaus

1 Min
Showtanzmariechen Marija Beyer begeisterte als forsche Piratin. Foto: Stephan Stöckel.
Showtanzmariechen Marija Beyer begeisterte als forsche Piratin. Foto: Stephan Stöckel.
Aus der Vogelperspektive: Die Nachwuchsgarde "Super Dancer" der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde tanzte vor dem Rathaus. Foto: Stephan Stöckel.
Aus der Vogelperspektive: Die Nachwuchsgarde "Super Dancer" der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde tanzte vor dem Rathaus. Foto: Stephan Stöckel.
 
Die Schlüsselgewalt ist in den Händen der Narren. Das Foto zeigt (von links) Kulmela Merkel (Birgit Obermaier), Andrea Schramm, OB Henry Schramm mit dem Kinderprinzenpaar der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde Anna Maria Guttilla und Carlos Dück. Foto: Stephan Stöckel.
Die Schlüsselgewalt ist in den Händen der Narren. Das Foto zeigt (von links) Kulmela Merkel (Birgit Obermaier), Andrea Schramm, OB Henry Schramm mit dem Kinderprinzenpaar der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde Anna Maria Guttilla und Carlos Dück. Foto: Stephan Stöckel.
 
: Als Mönch segnete Oberbürgermeister Henry Schramm die Anhänger der fünften Jahreszeit. Foto: Stephan Stöckel
: Als Mönch segnete Oberbürgermeister Henry Schramm die Anhänger der fünften Jahreszeit. Foto: Stephan Stöckel
 
Seine Frau Andrea (zweite von links) nimmt es mit Humor, Oberbürgermeister Henry Schramm ist entsetzt. Kulmela Murkel (Birgit Obermaier) will ihn gemeinsam mit ihren Bodyguards Hans Beyer (links) und René Hofmann entmachten. Foto: Stephan Stöckel.
Seine Frau Andrea (zweite von links) nimmt es mit Humor, Oberbürgermeister Henry Schramm ist entsetzt. Kulmela Murkel (Birgit Obermaier) will ihn gemeinsam mit ihren Bodyguards Hans Beyer (links) und René Hofmann entmachten. Foto: Stephan Stöckel.
 
: Das Fernsehen lässt grüßen: Die Stadträte Wolfrahm Brehm (links) und Dr. Michael Pfitzner. Foto: Stephan Stöckel.
: Das Fernsehen lässt grüßen: Die Stadträte Wolfrahm Brehm (links) und Dr. Michael Pfitzner. Foto: Stephan Stöckel.
 
Foto: Stephan Stöckel.
Foto: Stephan Stöckel.
 
Frohgemut lief die Erste Kulmbacher Showtanzgarde durch die Kulmbacher Fußgängerzone. Foto: Stephan Stöckel
Frohgemut lief die Erste Kulmbacher Showtanzgarde durch die Kulmbacher Fußgängerzone. Foto: Stephan Stöckel
 
Die Garden des KFK marschieren durch Kulmbach. Foto: Stephan Stöckel
Die Garden des KFK marschieren durch Kulmbach. Foto: Stephan Stöckel
 
"Kulmbach Helau", rief das scheidende Prinzenpaar Silke I. und Stefan III. (beide Ennen). Foto: Stephan Stöckel
"Kulmbach Helau", rief das scheidende Prinzenpaar Silke I. und Stefan III. (beide Ennen). Foto: Stephan Stöckel
 
Kulmela Murkel (Birgit Obermaier), beschützt von ihren Bodyguards Hans Beyer (rechts) und René Hofmann auf dem Weg zum Rathaus. Dahinter die Elferräte. Foto: Stephan Stöckel
Kulmela Murkel (Birgit Obermaier), beschützt von ihren Bodyguards Hans Beyer (rechts) und René Hofmann auf dem Weg zum Rathaus. Dahinter die Elferräte. Foto: Stephan Stöckel
 
Showtanzmariechen Marija Beyer begeisterte als forsche Piratin. Foto: Stephan Stöckel.
Showtanzmariechen Marija Beyer begeisterte als forsche Piratin. Foto: Stephan Stöckel.
 
Einen Hauch von Spanien verströmten an einem milden Herbsttag (von links) Julia Wiemann, Lisa Sesselmann, Andrea Peetz und Carolin Laxson von der "Carneval Dance Group" des KFK. Foto: Stephan Stöckel
Einen Hauch von Spanien verströmten an einem milden Herbsttag (von links) Julia Wiemann, Lisa Sesselmann, Andrea Peetz und Carolin Laxson von der "Carneval Dance Group" des KFK. Foto: Stephan Stöckel
 
Foto: Stephan Stöckel
Foto: Stephan Stöckel
 
Foto: Stephan Stöckel
Foto: Stephan Stöckel
 
Die Prinzengarde des KFK begeisterte im Einkaufzentrum "Fritz" mit einem spritzigen Tanz. Foto: Stephan Stöckel
Die Prinzengarde des KFK begeisterte im Einkaufzentrum "Fritz" mit einem spritzigen Tanz. Foto: Stephan Stöckel
 
Mit dabei: Das Kinderprinzenpaar der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde Anna Maria Guttilla und Carlos Dück. Foto: Stephan Stöckel.
Mit dabei: Das Kinderprinzenpaar der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde Anna Maria Guttilla und Carlos Dück. Foto: Stephan Stöckel.
 
: Gelenkig: Tanzmariechen Katharina Hahn von den "Parkettfegern" aus Mainleus. Foto. Stephan Stöckel
: Gelenkig: Tanzmariechen Katharina Hahn von den "Parkettfegern" aus Mainleus. Foto. Stephan Stöckel
 
Die Stöpselgarde des KFK mit ihrem Showtanz "Barbie". Foto: Stephan Stöckel
Die Stöpselgarde des KFK mit ihrem Showtanz "Barbie". Foto: Stephan Stöckel
 
Die Stöpselgarde des KFK bei ihrem Einzug. Foto: Stephan Stöckel
Die Stöpselgarde des KFK bei ihrem Einzug. Foto: Stephan Stöckel
 
Die Prinzengarde des KFK schwebte im Einkaufszentrum "Fritz" die Rolltreppe herab. Foto: Stephan Stöckel
Die Prinzengarde des KFK schwebte im Einkaufszentrum "Fritz" die Rolltreppe herab. Foto: Stephan Stöckel
 
: Schwebten im Einkaufszentrum "Fritz" die Rolltreppe herab: Das scheidende Prinzenpaar Silke I. und Stefan III. (beide Ennen) und die Prinzengarde des KFK. Foto: Stephan Stöckel
: Schwebten im Einkaufszentrum "Fritz" die Rolltreppe herab: Das scheidende Prinzenpaar Silke I. und Stefan III. (beide Ennen) und die Prinzengarde des KFK. Foto: Stephan Stöckel
 
Eiskalt wie Rambo - so präsentierte sich Kulmela Murkel (Birgit Obermaier) mit ihrem Bodyguard Hans Beyer. Foto: Stephan Stöckel
Eiskalt wie Rambo - so präsentierte sich Kulmela Murkel (Birgit Obermaier) mit ihrem Bodyguard Hans Beyer. Foto: Stephan Stöckel
 
Tanzmariechen Anna Dewagner von den "Parkettfegern" aus Mainleus. Foto: Stephan Stöckel
Tanzmariechen Anna Dewagner von den "Parkettfegern" aus Mainleus. Foto: Stephan Stöckel
 
Foto: Stephan Stöckel
Foto: Stephan Stöckel
 

Ein Hauch von Frühling wehte durch die Kulmbacher Innenstadt und in den Auslagen der Geschäfte weihnachtete es sehr, als eine bunte Narrenschar mit Kanonendonner, klingendem Spiel und einem dreifach donnernden "Kulmbach Helau" auf den Lippen am Samstag, pünktlich um 11.11 Uhr, die Schlüsselgewalt in der Bierstadt übernahm.

Kulmbach wird jetzt von einer Frau regiert: dem Angela Merkel-Double, Kulmela Murkel, gespielt von Birgit Obermaier, der Sitzungspräsidentin des Kulmbacher Faschingskomitees (KFK).

Wie alle Jahre wieder hatte sich der Oberbürgermeister eine ganz besondere List ausgedacht, um der Gefangenschaft durch die Narren zu entgehen: "Das Rathaus soll ein Kloster sein, da will normal kein Narr hinein." Davon ließen sich die Pappnasen allerdings nicht abschrecken: Mit vereinten Kräften und ohne viel Federlesens umzingelten die Kinder des KFK, der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde und der Parkettfeger aus Mainleus den als Bruder Henry verkleideten Rathauschef und übernahmen die Schlüsselgewalt.

"Was ist der Unterschied zwischen einem Kloster und einem Rathaus?", wollte Murkel von Schramm wissen: "In beiden Häusern muss gespart werden", antwortete dieser. Man sei mitten in den Haushaltsberatungen, so Schramm. "Da merkt man erst, wie arm man dran ist", witzelte der Oberbürgermeister. "Ja, wenn das so ist, dann hätte ich in Berlin bleiben können", meinte die Obernärrin, die stolz ein Bild der Bundeskanzlerin auf ihrer Brust trug.

Die neuen Herren hatten sogleich ein närrisches, elf Punkte umfassenden Programm erlassen, das vom Kulmbacher Till (Michael Friedrich) verlesen wurde. Bis zum Aschermittwoch am 18. Februar 2015 herrschen in Kulmbach närrische Zustände. Stadtratssitzungen sind in dieser Zeit untersagt, denn so der Narr: "Für närrische Sitzungen sind wir zuständig."

Eigentlich wollte Kulmela Murkel, wie sie reimte, "zum Karl Theodor, doch dort stand ich vor verschlossenem Tor." Kurzentschlossen disponierte die Närrin mit dem eiskalten Blick, die nicht auf den Mund gefallen war, um: "Lässt der mich stehn, das ist kein Witz. Da geh ich doch lieber zum KFK ins Fritz." Dort hatte das närrische Treiben seinen Anfang genommen: Das scheidende Prinzenpaar Silke I. und Stefan III. (beide Ennen) und die Garden des KFK schwebten die Rolltreppe herunter.

Dann ging es Schlag auf Schlag, jagte ein spritziger Tanz den nächsten. Die feschen Mädchen der Prinzengarde warfen schwungvoll und mit Elan ihre Beine in die Höhe, dass es eine wahre Pracht war. Die Stöpsel-Garde ließ, farbenfroh kostümiert, mit ihren Barbie-Tanz die Puppen tanzen. Auch zwei Tanzmariechen wirbelten ausgelassen über das Parkett: Katharina Hahn und Anna Dewagner von den Parkettfegern.

Anschließend schlängelte sich ein bunter Zug, umrahmt vom klingenden Spiel der Blaskapelle des Musikvereins Burghaig, durch die Innenstadt zum Rathaus. Immer wieder regnete es Kamellen auf die Zaungäste herab. "Kulmbach Helau", riefen Silke I. und Stefan III. und auch das Kinderprinzenpaar der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde Anna Maria Guttilla und Carlos Dück war mit dabei.

Vor dem Rathaus stand das Tanzbein ebenfalls nicht still: Showtanzmariechen Marija Beyer verzauberte als Piratenbraut Alt und Jung und auch die Nachwuchsgarde der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde, die "Super Dancer", zeigten ihr Talent.