Das Interview Mehr sagte er aber nach der etwa achtminütigen Film-Einspielung im Live-Interview. Schon vor drei Jahren habe er das Sorgerecht für seine Söhne beantragt, es dann aber noch einmal mit der Frau probiert. Jetzt wolle er die Jungen "definitiv weg von der Mutter" holen. Denn ihr Umgang mit den Kleinen sei "nicht sehr schön". "Sie werden nur noch angeschrien." Die Mutter wolle nur Party machen, behauptete Florian P. Er wolle sich mit den Geschädigten in Verbindung setzen und um Entschuldigung bitten - und sehen, "wie der Schaden zu beheben ist".
Die Mutter Mit der Mutter konnte SternTV nicht sprechen. Reporter Lennart Neuhaus stand zwar vor der Haustür der Frau, aber außer Hundegebell aus der Wohnung war nichts zu hören.
Das sagt das Netz
Der Beitrag bei SternTV wurde nach der Sendung auf dem sozialen Netzwerk Facebook rege diskutiert. Dabei gab es verschiedene grobe Strömungen.
Auf der Seite der Bayerischen Rundschau schrieben mehrere User, dass sie die Sendung bewusst boykottiert hätten und den Beitrag für "völlig überflüssig" und eine "Hexenjagd" hielten. Die Familie werde bloßgestellt. Wieder andere sind der Ansicht, dass die Kinder der Mutter weggenommen und in einer Pflegefamilie untergebracht gehören.
Auch auf der Facebook-Seite von SternTV wurde das Thema heiß diskutiert. Über 460 Kommentare zählte der Beitrag am Donnerstagabend. Bei SternTV gibt es Zweifel am Auftreten des Vaters. "So wie der Vater sich im Interview verhalten hat, weiß ich nicht, ob die Kinder da zwangsläufig besser aufgehoben sind", schreibt eine Nutzerin, während er von anderen verteidigt wird: "Er hat sich der Situation gestellt."
Versöhnliche Töne
Es gibt auch versöhnliche Töne: "Es ist immer schwer für viele, sich Hilfe zu suchen. Alleinerziehende haben es schwer. Ich finde, da sollte das Jugendamt mit der Mutter zusammenarbeiten, damit alle die Chance auf ein normales Leben haben."
Zu dem SternTV-Beitrag auch ein Kommentar:
Eine wichtige Seite der Geschichte fehlt
Schon im Vorfeld wurde viel über die SternTV-Sendung vom Mittwoch diskutiert. Wie wird SternTV über den Fall berichten? So wie viele andere Medien auch, die die beiden Burschen als Lausbuben darstellten und mit Übertreibungen nicht geizten? Oft meinte man, die Kleinen hätten den ganzen Kulmbacher Ortsteil in Schutt und Asche gelegt.
Hier muss man SternTV loben: Moderator Steffen Hallaschka stellte gleich zu Anfang klar, dass er den Vorfall alles andere als ulkig findet. Sein Reporter-Team hatte sich umgehört und ließ wirklich (fast) alle Seiten zu Wort kommen. Verständlich der Ärger der Geschädigten, die möglicherweise auf ihrem Schaden sitzen bleiben werden.
Was nach dem 15-minütigen Bericht jetzt fast jeder Kulmbacher wissen dürfte, ist, wo die Familie wohnt. Und damit ist es in einer kleinen Stadt wie Kulmbach kein Problem herauszufinden, wer die Mutter ist. Ob das gut war?
Ihr Ex-Mann - im Filmeinspieler noch mit Kappe und Sonnenbrille schwer zu erkennen - kam neben Nachbarn, Geschädigten und Behörden ebenfalls zu Wort. Florian P. ließ nicht viel Gutes an der Mutter seiner Kinder und stellte sich selbst als besorgten Vater dar. Wie glaubhaft das war, mag jeder selbst entscheiden.
Eine Person fehlte aber: die Mutter. Das war schade. Ohne sie fehlt eine wichtige Seite der Geschichte.
Der Kommentar wurde gesperrt.
Wie viel und wie regelmäßig zahlt der Herr Unterhalt? Hat viel erzählt das die Kinder der Mutter weggenommen werden müssen aber nichts davon gesagt das er sich um die Kinder dann kümmern will.
Ich fand den Beitrag bei stern.tv gut.
Eine Tracht Prügel und vier Wochen Stubenarrest sowie eine strengere Kinderstube auf Zeit, dürfte den beiden Sprösslingen nicht schaden!