Klaus Wendel aus Buchau macht Schlager "Ganz pur"

1 Min
Klaus Wendel, der Berufsmusiker aus dem Mainleuser Ortsteil Buchau, hat eine neue CD aufgenommen. Foto: Jürgen Gärtner
Klaus Wendel, der Berufsmusiker aus dem Mainleuser Ortsteil Buchau, hat eine neue CD aufgenommen. Foto: Jürgen Gärtner

"Ganz pur" kann man seit ein paar Tagen Klaus Wendel genießen. Der Berufsmusiker, der im Mainleuser Ortsteil Buchau lebt, hat eine neue CD aufgenommen - mit zahlreichen Größen aus der Schlager-Szene.

Klaus Wendel kennen viele noch aus seiner Zeit bei den Kult-Bands "Lollipop" und "Radspitz", ein Solo-Album als Schlager-Sänger hat er bereits veröffentlicht. Fünf Jahre ist es her, dass er "Lampenfieber" hatte. Tanzbare Disco-Fox-Klänge dominierten damals - und auch heute noch.

Wert auf Abwechslung

Obwohl: Der 48-Jährige hat bei seinem neuen Album "Ganz pur" großen Wert auf Abwechslung gelegt. "Ich habe mir absichtlich Zeit gelassen, den Zeitgeist beobachtet, wollte ein möglichst facettenreiches Album", erklärt der Musiker und Sänger. Zum klassischen Schlager-Beat gesellen sich Country-Elemente, Balladen.

Um diese Vielfalt zu erreichen, ist Wendel mit einem mehrköpfigen Produzenten-Team ans Werk gegangen. Mit dabei Größen wie Schlagersänger André Stade, Texter Bernd Meinungen (der zusammen mit Ralph Siegel für "Ein bisschen Frieden" verantwortlich zeichnet) oder Hans Singer, der Mann von Schlagerstar Claudia Jung. Die CD entstand in Dresden, Hamburg, in der Nähe von Frankfurt.

Die Zeiten der Füller sind vorbei

Zwei Titel, die Klaus Wendel zusammen mit einem Kollegen komponiert und getextet hat, sind auf "Ganz pur" mit vertreten: "Doch wieder Liebe" und "Im Rhythmus der Nacht". Praktisch alles seien mögliche Single-Auskoppelungen. Die Zeiten, in denen es auf einer CD einen Haupttitel gab und viele Füller seien vorbei.

Beweis für die Qualität: Seit gut zwei Wochen ist die CD fertig - und bei den Schlager-Radio-Sendern schon ein Erfolg. "In den Schlager-Airplay-Charts bin ich auf Platz 23 - hinter den großen Namen wie Helene Fischer, Jürgen Drews, Beatrice Egli und Howard Carpendale." Der erste aus der zweiten Garnitur der deutschen Schlagersänger, wie er selbst sagt.

Auf Radio-Tour

In den vergangenen Tagen war der 48-Jährige auf Radio-Tour: in Kassel bei HR 4, bei Radio Saarbrücken, beim Saarländischen Rundfunk, beim Stuttgarter VHR ("Einer der größten Digitalsender im Schlagerbereich"). Besuche bei Radio-Stationen und ein geplantes Musik-Video sollen die Karriere weiter ankurbeln.

Denn während beispielsweise bei Autogrammstunden in Hessen die Menschen Schlange stehen für ein Autogramm, sei es in seiner Heimat relativ ruhig um ihn, erklärt Klaus Wendel. Der Prophet im eigenen Land ... wie es so schön heißt. Oder wie Wendel es formuliert: "Auf dem Kulmbacher Bierfest spielen Münchner Kapellen, auf dem Oktoberfest die Kulmbacher."

Aber der 48-Jährige hat die Hoffnung, dass sich das im Zuge des Schlager-Rummels um Helene Fischer, Beatrice Egli und Co ändert. "Ich würde gerne einen Solo-Auftritt bei einem Gala-Abend bestreiten", sagt er. Denn der deutsche Schlager sei salonfähig geworden und spreche ein Publikum von 15 bis 75 Jahren an.

Die CD "Ganz pur" kann man online (Amazon) oder im Handel bestellen. Sie ist auch direkt bei Klaus Wendel erhältlich (0171/8786201) - auf Wunsch mit Widmung.

Mit seinem Duo California No 1 spielt Klaus Wendel am Ostermontag im Tanzcenter Deu ber in Modschiedel. Dort wird er auch Lieder von "Ganz pur" präsentieren.