Kein Mangel an Nachwuchs in Stadtsteinach

1 Min
Die Kleinsten waren beim Faschingsauftakt in Stadtsteinach wieder einmal ganz groß. Manche Mitglieder der Purzelgarde sind gerade mal drei Jahre alt. Sie beherrschen die Choreografie aber schon erstaunlich gut. Fotos: Sonny Adam
Die Kleinsten waren beim Faschingsauftakt in Stadtsteinach wieder einmal ganz groß. Manche Mitglieder der Purzelgarde sind gerade mal drei Jahre alt. Sie beherrschen die Choreografie aber schon erstaunlich gut. Fotos: Sonny Adam
Einmarsch der Garden: In Stadtsteinach hat die närrische Saison begonnen
Einmarsch der Garden: In Stadtsteinach hat die närrische Saison begonnen
 
Die Mickis sind echte Könner: Sie boten einen fetzigen Gardetanz.
Die Mickis sind echte Könner: Sie boten einen fetzigen Gardetanz.
 
In Reih' und Glied...
In Reih' und Glied...
 
...machten die "Purzels" eine gute Figur.
...machten die "Purzels" eine gute Figur.
 
Die Minigarde wird von Caroline Schieber, Laura Pittermann und Lena Petzet trainiert.
Die Minigarde wird von Caroline Schieber, Laura Pittermann und Lena Petzet trainiert.
 
 
 
Bürgermeister Roland Wolfrum trat als Roland Kaiser auf die Bühne und schmetterte "Santa Maria".
Bürgermeister Roland Wolfrum trat als Roland Kaiser auf die Bühne und schmetterte "Santa Maria".
 
Gegen den Auftritt von Präsident Andy Sesselmann als Andreas Gabalier hatte der Bürgermeister keine Chance.
Gegen den Auftritt von Präsident Andy Sesselmann als Andreas Gabalier hatte der Bürgermeister keine Chance.
 
 
Die Narren regieren: Bürgermeister Wolfrum musste sich Andreas Gabalier alias Präsident Andy Sesselmann geschlagen geben.
Die Narren regieren: Bürgermeister Wolfrum musste sich Andreas Gabalier alias Präsident Andy Sesselmann geschlagen geben.
 
Wolfgang Heiß verteidigte den Schlüssel, doch dann musste der CSU-Stadtrat trotzdem die Schlüsselgewalt abgeben.
Wolfgang Heiß verteidigte den Schlüssel, doch dann musste der CSU-Stadtrat trotzdem die Schlüsselgewalt abgeben.
 
Auch die Midigarde überzeugte mit ihrem gekonnten Auftritt.
Auch die Midigarde überzeugte mit ihrem gekonnten Auftritt.
 
Natürlich waren auch die Hugos mit von der Partie. Sie sorgten mit Stimmungsmusik für gute Unterhaltung
Natürlich waren auch die Hugos mit von der Partie. Sie sorgten mit Stimmungsmusik für gute Unterhaltung
 
Das neue Prinzenpaar der Session 2016: Simone Sesselmann und Dominic Kozany übernehmen das Zepter,
Das neue Prinzenpaar der Session 2016: Simone Sesselmann und Dominic Kozany übernehmen das Zepter,
 
Nelli Kunert und Robin Wolf sind das neue Jugendtanzpaar. Seit Mai trainieren sie ihren Tanz - und alles klappte perfekt.
Nelli Kunert und Robin Wolf sind das neue Jugendtanzpaar. Seit Mai trainieren sie ihren Tanz - und alles klappte perfekt.
 
Bei den Kinderprinzen kamen Benjamin Spindler (10) und Marie Clostermann (12) an die Macht.
Bei den Kinderprinzen kamen Benjamin Spindler (10) und Marie Clostermann (12) an die Macht.
 

Bürgermeister Roland Wolfrum musste den Rathausschlüssel herausrücken - in Stadtsteinach regieren jetzt die Narren.

Der 11. November ist kein Tag, an dem ein Bürgermeister punkten kann. Zumindest dann nicht, wenn die Narren einen Angriff wagen und unbedingt die Macht übernehmen wollen. Bürgermeister Roland Wolfrum trat zum Faschingsauftakt in Stadtsteinach als Roland Kaiser auf die Bühne. Er sang "Santa Maria" - live und ungeschönt. Dazu holte er sich Michaela Witzgall auf die Bühne und legte mit ihr einen flotten Fox und Twist hin. Doch all das nutzte ihm wenig. Denn der Präsident der Faschingsgesellschaft, Andy Sesselmann, war einfach immer eine Nasenlänge besser, witziger.


Präsident Gabalier

Sesselmann hatte sich als Andreas Gabalier verkleidet. Er tanzte, präsentierte den Superhit "Hulapalu" und hatte sofort die Narrenschar auf seiner Seite. Schon sein Outfit war kaum zu toppen: zünftige Lederhosen, bestickte Weste, Sonnenbrille und Perücke. Und als Mikrofonhalter diente ein Riesen-Geweih. Auch im Tanzwettbewerb hatte Sesselmann die Nase vorn. Denn er wählte sich Caroline Schieber als Partnerin, die als versierte Trainerin beim Twist sogar Sprungnummern wagte. Mit solchen Einlagen konnte Bürgermeister Roland Wolfrum natürlich nicht aufwarten.

Stadtrat Wolfgang Heiß, der in diesem Jahr den goldenen Schlüssel bewachte, wollte diesen nach den Bühnen-Wettbewerben noch immer nicht den Narren überlassen. Kurzerhand hob der Elferrat den schwergewichtigen Kommunalpolitiker hoch. "Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich vorher noch was gegessen", witzelte Heiß. Doch letztlich fiel der Schlüssel dann doch in die Hände der Narren. Die Session hat begonnen, Stadtsteinach wird wieder zur Faschingshochburg.


Regenten geben Marschroute vor

Beim großen Auftakt in der Steinachtalhalle wurde natürlich auch das Prinzenpaar Simone Sesselmann und Dominic Kozany als neue Regenten ausgerufen. Die jugendliche Narrenschar wird von Benjamin Spindler (10) und Marie Clostermann (12) angeführt. "Bürgermeister, hüt' dein Haus, denn aus dem Rathaus fliegst du raus", kündigte der Nachwuchs keck an. Auch das große Prinzenpaar freut sich auf eine närrische Session. "Bis Aschermittwoch hat in Stadtsteinach nur Freude zu herrschen", verfügten Prinzessin Simone III und Dominic I.

Die Garden, denen es an Nachwuchs nicht mangelt, präsentierten sich von ihrer besten Seite.


Die Jüngsten sind erst drei

Die Purzelgarde bezauberte durch Drolligkeit; die jüngsten Tänzerinnen sind gerade einmal drei Jahre alt. Die anderen - Mini- , Micki- und Midigarde - begeisterten mit tollen Tänzen und ausgefeilten Choreographien. Als Tanzpaar gaben Nelli Kunert und Robin Wolf ihr Bestes. Seit Mai hatten die beiden geübt. Nicht zuletzt überzeugte auch Tanzmariechen Nicole Gomer.

Nicht fehlen durfte die altbewährte Hugo-Crew. Denn Stimmungsmusik und Spaß mit Hansi Hümmer & Co. gehören zum Stadtsteinacher Fasching nun einmal dazu.