Der 38-Jährige Kai Ramming wurde bei den Neuwahlen für weitere vier Jahre in seinem Amt als Kulmbacher BRK-Kreisbereitschaftsleiter bestätigt.
Kai Ramming steht auch in den nächsten vier Jahren an der Spitze der BRK-Kreisbereitschaft. Der 38-Jährige setzte sich bereits im ersten Wahlgang mit 66 von 77 Stimmen souverän gegen Uwe Müller von der BRK-Bereitschaft Mannsflur durch.
Knappes Ergebnis
Knapper ging es bei der Wahl zum Stellvertreter zu. Hier hatte Tina Martens von der BRK-Bereitschaft Kulmbach mit 44 Stimmen knapp die Nase vorne. Uwe Müller kam auf 37 Stimmen.
Kai Ramming ist als Zwölfjähriger der BRK-Bereitschaft in Mainleus beigetreten und ist schon seit zehn Jahren in der Kreisbereitschaftsleitung tätig.
Der stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Henry Schramm bezeichnete das Rote Kreuz als "eine super Truppe". Derzeit seien rund 1200 Frauen und Männer für den BRK-Kreisverband tätig. "Sie stehen rund um die Uhr bereit, um Menschen, die in Not geraten sind, sehr schnell und unbürokratisch zu helfen."
Schlagkräftige Truppe
Der BRK-Kreisverband lebe von den vielen ehrenamtlich tätigen Menschen, "die sich einbringen und mehr tun als ihre Pflicht", sagte der Kulmbacher Oberbürgermeister. "Ich freue mich wirklich, dass wir so eine schlagkräftige Truppe sind."
Schramm würdigte vor allem die Arbeit des BRK-Kreisgeschäftsführers Jürgen Dippold, der sich unwahrscheinlich engagiere und dabei auch neue Geschäftsfelder eröffne: "Er hat unser BRK wirklich stark gemacht."
Mit Jürgen Dippold sei das Ziel erreicht worden, das Hauptamt mehr mit dem Ehrenamt zu verzahnen. "Er macht einen super Job."
"Immer sein Bestes gegeben"
Dank sagte der OB auch Kai Ramming: "Ich kann mich an keinen Einsatz erinnern, bei dem Kai nicht sein Bestes gegeben hat." Er wünschte den Mitgliedern der BRK-Bereitschaften, "dass es weiterhin Freude macht, Menschen zu helfen".
Maximilian Türk verlas abschließend noch kurz ein schriftliches Statement von Jürgen Dippold, der an der Versammlung aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnte. Der Kreisgeschäftsführer bedankte sich darin bei allen Aktiven für das große Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft: "In den vergangenen Jahren konnte durch professionelle Arbeit und ein vertrauensvolles Miteinander Vieles erreicht werden."