Film läuft - Popcorn schmeckt: Beim 3. Open-Air-Kino im Stadtsteinacher Freibad kam vor allem die Jugend wieder auf ihre Kosten.
Halb Acht war noch zu früh für den Filmstart für das 3. Open-Air-Kino im Stadtsteinacher Freibad. Die Sonne stand um diese Zeit genau über St. Michael und machte dem Beamer hinter der großen Leinwand erfolgreich Konkurrenz. Jugendsprecher Harald Hempfling hatte zum geplanten Filmstart also noch genügend Zeit, den Ton zu testen und die Standfestigkeit der beiden Stangen zu begutachten, zwischen die die Leinwand aufgespannt war.
Die sind seit der vergangenen Filmnacht wie Zeltstangen zusätzlich durch zwei Seile gesichert. Denn vor zwei Jahren mussten er und seine Jugendsprecher-Kollegin Karin Witzgall fast den ganzen Film über die sechs Meter hohen Stangen festhalten, als ein ziemlich heftiger Wind die große Leinwand dazwischen mit dem Segel eines Schiffes verwechselte, das er vorantreiben wollte. Zum Film "Pirates of the Carribbean" hätte es zwar gepasst, aber ...
Eintritt frei
Das Jugendparlament gab in der Zwischenzeit frisch produziertes Popcorn aus - für jeden unter 18 Jahren kostenlos, wie schon der Eintritt. Und die Jungs der Wasserwacht grillten Bratwürste und Steaks, so dass während des Films niemand verhungern musste.
Hinter der Leinwand war dann auch noch Zeit, den Beamer scharf zu stellen und in der Größe auszurichten. Jonas Gleich, auf dem Sprung zu einem anderen Date, und Vinzenz Pyka, auf dem Sprung zur Abreise zum Studiensemester in Peking am nächsten Tag, brachten ihr technisches Knowhow dazu ein. Marcel Fichtner vom Stadtsteinacher Jugendparlament nahm die Einstellungen schließlich von Amts wegen ab.
Los ging die Filmvorführung schließlich dann nach 20 Uhr, als sich die Sonne endlich entschlossen hatte, hinter St. Michael unterzugehen.
Dankeschön über Facebook
Karin Witzgall postete noch schnell über Facebook eine Einladung und einen Dank: "Der Film läuft, das Popcorn schmeckt- jetzt kann es losgehen! Wasserwacht sorgt fürs leibliche Wohl und die Presse für den Überblick! Danke an unser Jugendparlament und der Wasserwacht für Euer Engagement!"
Der Besuch der 3. Open-Air-Kinovorführung auf dem Gelände des Stadtsteinacher Freibads war in diesem Jahr nicht ganz so zahlreich wie in den beiden Jahren zuvor.
Am Film "Bad Teacher" hat es wohl nicht gelegen, denn niemand verließ das "Filmtheater" vorzeitig. Es ist halt immer noch Urlaubszeit.