In Maierhof tanzen die Strumpfhosen

1 Min
Gelungener Auftritt: Tanz der Stumpfhosen beim Feuerwehr-Fasching im Guttenberger Ortsteil Maierhof. Fotos: Bettina Schuberth
Gelungener Auftritt: Tanz der Stumpfhosen beim Feuerwehr-Fasching im Guttenberger Ortsteil Maierhof. Fotos: Bettina Schuberth
Viel Spaß hatten die Narren bei der Polonaise.
Viel Spaß hatten die Narren bei der Polonaise.
 
Buntes Treiben in der Maschinenhalle der Feuerwehr
Buntes Treiben in der Maschinenhalle der Feuerwehr
 
Das Legomännchen sicherte sich Platz 1 bei der erstmals durchgeführten Maskenprämierung.
Das Legomännchen sicherte sich Platz 1 bei der erstmals durchgeführten Maskenprämierung.
 
Das Prinzenpaar bei seiner Ansprache
Das Prinzenpaar bei seiner Ansprache
 

Unter dem Motto "Gegen jede Vernunft" fand zum dritten Mal der Fasching der Feuerwehr Maierhof im Gerätehaus statt. Mit viel Fleiß und Eifer, mit Luftballons, Luftschlangen, Lichteffekten und einer unübersehbaren Bar wurde die Maschinenhalle erneut in eine Faschingshochburg verwandelt.

Anmoderiert von Marcel Witzgall, eröffnete das Prinzenpaar "Doppel D" Prinzessin Diana I. und Prinz Daniel I. mit einer knackigen Ansprache und dem traditionellen Walzer den feucht-fröhlichen Abend. Nach mehreren Tanzrunden zu aktueller Chart- und Stimmungsmusik von DJ M (Matthias Wirth) gab Harald Will eine Anekdote darüber zum Besten, wer denn der Boss des Körpers ist. Ob Gehirn, Stirn, Lunge oder Zunge - am Schluss sahen alle ein, der Chef kann nur das A... sein.

Absoluter Höhepunkt des Abends war der Strumpfhosentanz von Stefanie Pittroff, Florian Will, Marcel Witzgall, Martin Witzgall und Stefan Söllner. Bekleidet nur mit weißem Hemd, schwarzer Krawatte, Sonnenbrille, Hut und schwarzen beziehungsweise weißen Strumpfhosen, boten sie eine Darstellung der besonderen Art. Durch die abwechselnden Farben zeigte die Gruppe eine Choreographie, bei der man genau hinsehen musste, um sich nicht in einer Illusion zu verlieren.


Legomännchen auf Platz 1

Zu später Stunde folgte schließlich die lang erwartete und erstmalige Maskenprämierung. Dazu wählte das Prinzenpaar aus der nicht enden wollenden Polonaise die drei auffälligsten Kostüme aus. Zu gewinnen gab es drei Gutscheine für die Bar. Ein selbst gebasteltes Legomännchen-Kostüm gewann schließlich den ersten Preis vor einer Indianerin sowie Minnie und Micky Mouse.

Für das leibliche Wohl der Faschingsnarren hatten fleißige Helfer gesorgt - neben vielen weiteren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Übrigens: Kommandant Harald Will vergaß nicht zu erwähnen, dass trotz der hervorragenden Stimmung die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Maierhof "zu jeder Zeit gewährleistet" war.