Im Rathaus regieren die Narren

1 Min
Dem Charme des jungen Prinzenpaares konnte OB Henry Schramm nicht widerstehen und rückte den Schlüssel zum Rathaus heraus. Fotos: Sonny Adam
Dem Charme des jungen Prinzenpaares konnte OB Henry Schramm nicht widerstehen und rückte den Schlüssel zum Rathaus heraus. Fotos: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
Impressionen vom Kulmbacher Faschingsauftakt Foto: Sonny Adam
 

Alles neu im Kulmbacher Fasching: Mit großem Spektakel eroberte die 1. Kulmbacher Showtanzgarde in diesem Jahr das Winterdorf.

Schon morgens um zehn Uhr gab es kein freies Plätzchen mehr im Winterdorf. Die 1. Kulmbacher Showtanzgarde hatte - gemeinsam mit dem Spielmannszug Kulmbach - am Samstag den Marktplatz fest im Griff. Statt vorweihnachtlicher Stimmung wurde mit vielfachem "Kulmbach helau" der Start in die närrische Zeit gefeiert. Die Tanzmariechen Lia Buchwald (10) und Sophie Hartmann (11) zeigten ihre schönsten Tänze. Auch die Showtanzgarde schwang die Beine. Und die Mikrogarde hat eigens für den Rathaussturm einen Cheerleader-Tanz einstudiert. Vor allem die Jüngste der Truppe, Maja Deobald, hatte ihren Spaß. Sie ist erst drei Jahre alt, kann aber schon locker mit den Größeren mithalten.

Im Mittelpunkt des Auftritts stand das neue Kinderprinzenpaar. Prinz Denis Hartmann (11), der die sechste Klasse des Caspar-Vischer-Gymnasiums besucht, hat sich im zweiten Jahr seiner Amtszeit eine neue Prinzessin gesucht - Eva Tröglein.
Die Neunjährige ist ein echtes Multitalent. Sie spielt Saxofon und Flöte, obwohl sie erst in der vierten Klasse an der Melkendorfer Schule ist. Sie liebt das Tanzen und ist bei der Showtanzgarde aktiv.


Zwei Fußballfans auf dem Thron


Doch am besten gefällt dem Prinzen die Fußballbegeisterung seiner neuen Prinzessin. Sie liebt den FC Bayern, genau wie er. "Ja, mein Prinz ist schon okay. Ich freue mich auf die Aufgabe als Prinzessin", sagte Eva Tröglein selbstbewusst.

Gleich nach der Proklamation im Winterdorf hatte das Kinderprinzenpaar die Aufgabe, Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) die Schlüsselgewalt übers Rathaus zu entreißen. Die Kids fackelten nicht lang und konnten den Oberbürgermeister schnell überzeugen, dass fortan die Narren in Kulmbach regieren sollten.

Als neues Element beim Kulmbacher Fasching formierte die 1. Kulmbacher Showtanzgarde einen Umzug vom Holzmarkt ins Winterdorf. Der Spielmannszug unter der Leitung von Frank Ramming war mit von der Partie und sorgte für die musikalische Umrahmung.

Doch nicht nur am Samstagvormittag waren die Showtänzer aktiv, am Abend ging die Party im Kleinkunstbrettla weiter.