Im Internet können Sie Probe schauen, bei uns Probe laufen." Ein Werbespruch einer Sportladenkette, der doch mehr als einen Funken Wahrheit enthält.
Denn im World Wide Web kann man zwar heute fast alles bestellen, die Passgenauigkeit lässt sich doch aber gerade bei der Kleidung oder bei Schuhen nur erahnen.
Probe schauen, das war mir dann auch zu wenig, als ich mir jetzt neue Laufschuhe gekauft habe. Ich bin dann doch mal lieber ins richtige Sportgeschäft gegangen, das im Vergleich zur virtuellen Konkurrenz vor allem mit einem punktet: der Beratung.
Denn Laufschuhe gibt es viele. Doch welcher passt zu mir? Beim Fuß- und Laufcheck wird im Laden kostenlos der Fuß vermessen, nach Fehlstellungen wie O- oder X-Beinen, Knick-, Spreiz- oder Senkfüßen geschaut. Eine Art orthopädische Analyse, die das Netz nicht bietet, die mir und dem Verkäufer aber hilft, das Modell mit dem richtigen Dämpfungssystem zu finden.
Ob ich den Schuh im Netz günstiger bekommen hätte? Mag sein, doch ist mir die persönliche Beratung einen Mehrpreis wert. Das Laufschuh-Beispiel hat mir wieder mal gezeigt, dass der Einzelhandel auch in der virtuellen Welt in vielen Bereichen noch lange kein Auslaufmodell ist.