Geld ausgeben will gelernt sein

1 Min
Foto: Robert Schlesinger/dpa
Foto: Robert Schlesinger/dpa

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass sich die Geldscheine in Ihrer Börse in Luft auflösen? Das muss aber nocht so sein!

Da war man vor zwei Tagen gerade am Geldautomaten, und schon herrscht wieder gähnende Leere im Portemonnaie.
Doch das muss nicht so sein. Wahrscheinlich geben Sie das Geld einfach nur falsch aus, und das im wortwörtlichen Sinn. Es kommt nämlich darauf an, wie man beim Bezahlen die Scheinchen an die Kassiererin weiterreicht, hat eine Bekannte neulich erzählt. Das ist kein Witz.

Schauen Sie sich ihre Banknoten einmal genauer an: auf jeder ist immer auf der Vorderseite ein Fenster oder eine Tür, auf der Rückseite dagegen eine Brücke zu sehen. Und jetzt kommt's: Sie sollten das Geld immer mit der Brücke nach oben ausgeben, denn dann fließt es auch wieder an Sie zurück. Zeigt jedoch die Vorderseite nach oben, werfen Sie quasi ihre Kohle zum Fenster beziehungsweise zur Tür raus. Klingt ja eigentlich logisch?
Vielleicht ist dieses Burggeflüster jetzt schuld daran, dass es an Kulmbachs Kassen künftig etwas länger dauert. Aber wenn der Trick funktioniert, sollte es uns das allemal wert sein, oder?