Supermärkte werden immer größer. Aber werden sie dadurch auch besser? Nein, sagt Christine Fischer. Einkaufen wird dadurch nur anstrengender.
Ich leide. Ich leide unter dem Schwund meiner Lieblingssupermärkte. Zwei Stück hatte ich: beide in unmittelbarer Nähe, schön überschaubar und doch mit einem Sortiment, in dem ich sogar dann fündig wurde, wenn ich exotischer kochen wollte.
Einen davon gibt es noch. Aber nicht mehr lange, dann ereilt ihn das gleiche Schicksal wie meinen anderen Favoriten. Nein, er macht nicht etwa dicht. Wo denken Sie hin! Er wird GRÖSSER! Und zwar viel größer, in einer auf der grünen Wiese neu gebauten Riesenhalle direkt neben dem nun leerstehenden Markt.
Liebe Manager in den Chefetagen der Supermarktketten: Ich weiß, Sie lieben Lebensmittel und wollen, dass wir alle besser leben. Aber: Hat Ihnen noch niemand gesagt, dass größer nicht immer gleich besser ist? Woher haben Sie Ihre Erkenntnis, dass die Kunden beim Einkauf auch etwas für ihre Fitness tun wollen? Von mir nicht. Wenn ich laufen will, gehe ich in den Wald.
Also, liebe Konzernchefs, vielleicht gehen Sie demnächst mal wieder selber einkaufen, statt immer nur die Haushälterin zu schicken, dann werden Sie nämlich besser verstehen, was Ihre Kunden wirklich wollen.