Ein reifes Prinzenpaar regiert in Kulmbach

1 Min
Barbara und Hans Beyer sind das neue Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Barbara und Hans Beyer sind das neue Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar. Foto: Stephan Stöckel
Proklamation Kulmbacher Prinzenpaar.  Foto: Stephan Stöckel
 

Barbara und Hans Beyer sind in einem Alter, in dem man Prinzenpaare wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen suchen muss. Statt jugendlichem Charme strahlen die 62-jährige und ihr ein Jahr älterer Mann Hans Reife, Erfahrung und Gelassenheit aus. Sie sind das neue Prinzenpaar des Kulmbacher Faschingskomitees.

Bei der Proklamation am Abend im Veranstaltungsaal der Mönchshof wurde das Geheimnis gelüftet. "Wir haben ein junggebliebenes Prinzenpaar, denn schließlich sind unsere Mitglieder zwischen acht und 88 Jahre alt", begründete Sitzungspräsidentin Birgit Obermaier die Entscheidung.

Last-Minute-Paar

Die Beiden sind ein Last-Minute-Prinzenpaar: "Erst einen Tag vor der Proklamation erhielten wir die Anfrage, ob wir nicht mitmachen wollen. Eigentlich ist meine Frau kein Mensch, der die Nächte durchfeiert, doch der Hilferuf war zu laut, und so haben wir zugesagt", erzählt Hans Beyer, der früher als Finanzbuchhalter gearbeitet hatte, die Prinzessin war Angestellte der Sparkasse.

Als Botschafter des KFK wollen beide nach eigener Aussage in der neuen Session, Heiterkeit und Frohsinn verbreiten.
Abschied nehmen hieß es vom Prinzenpaar der vergangenen Session, Stefan III und Silke I.

Für das Rahmenprogramm der Proklamation sorgten das KFK und befreundete Gesellschaften, die mit ihren Prinzenpaaren und Tanzgruppen angereist waren. Zudem weihnachte es sehr: Götz Kraschweski als Mann aus dem Volk machte aus dem vorweihnachtlichen Stress eine urkomische Büttenrede.

Ehrungen für treue Mitglieder

Für ihre Treue zum KFK wurden zahleiche Mitglieder geehrt. Für zehn Jahre: Birgit, Denise, Marcel, Nicole und Roland Fraas sowie Heiko Gottwald, Laura Kröner, Stefan Krüger, Henry Schramm, Marion Wallsteiner und Harald Weiß. Für 15 Jahre Michael Friedrich, Hermann, Matthias, Monika und Susanne Seidler, für 20 Jahre Stefanie Beyer, Emil Müller, Sabine Ott, Edeltraut, Herbert und Toni Schmidt sowie Carina Stindl, für 25 Jahre Gerhard Frankenberger, Dietmar Hildner, Herbert Pöhlmann und Walter Prösdorf sowie für 30 Jahre: Erika Kühnel, Alexander Schöner und Helmut Stindl.