Ein Kasache ist Kulmbacher Fischerkönig

1 Min
Viktor Henkel (links) wurde Fischerkönig. Er holte einen 72 Zentimeter langen und 7290 Gramm schweren Karpfen aus dem Oberauhof. Die Brachse seines Bruders Andrej war 55 Zentimeter lang und 2070 Gramm schwer. Fotos: Sonja Adam
Viktor Henkel (links) wurde Fischerkönig. Er holte einen 72 Zentimeter langen und 7290 Gramm schweren Karpfen aus dem Oberauhof. Die Brachse seines Bruders Andrej war 55 Zentimeter lang und 2070 Gramm schwer. Fotos: Sonja Adam
Alfred Otto aus Kulmbach zeigt seinen stattlichen Spiegelkarpfen.
Alfred Otto aus Kulmbach zeigt seinen stattlichen Spiegelkarpfen.
 
Der Fischerkönig 2016, Christoph Kubin, war stolz auf ein Gesamtfanggewicht von 7900 Gramm.
Der Fischerkönig 2016, Christoph Kubin, war stolz auf ein Gesamtfanggewicht von 7900 Gramm.
 
Bei der Jugend ließ Jonas Preußinger alle hinter sich.
Bei der Jugend ließ Jonas Preußinger alle hinter sich.
 

Viktor Henkel ist Fischerkönig. Er holte einen 72 Zentimeter langen und 7290 Gramm schweren Karpfen aus dem Oberauhof.

Ein bisschen blass um die Nase, weil sie wenig geschlafen hatten, aber mit einem breiten Grinsen präsentierten die aus Kasachstan stammenden Andrej (43) und Viktor Henkel (35) ihre prächtigen Fänge. "Wir sind schon gestern Nacht an den See, haben hier geschlafen. Und um 6 Uhr haben wir dann zu angeln begonnen", berichtete gestern Andrej, der eine Brachse mit dem stolzen Gewicht von 2070 Gramm und einer Länge von 55 Zentimetern aus dem Oberauhof gezogen hat


Der große Fang

Doch sein Bruder Viktor war besser: Er hat einen 72 Zentimeter langen, 7290 Gramm schweren Karpfen an Land geholt. "Es könnte reichen, um Fischerkönig zu werden", sagte Viktor, der mit seinem Bruder auf große Fischer aus war. Was die beiden mit den Fischen machen, wissen sie schon. Diese werden heiß geräuchert.
Tatsächlich kamen viele Fischer ohne jeglichen Fang nach Hause. Nur 21 von 37 Erwachsenen machten Beute. Alfred Otto, 74 Jahre alt, hat ebenfalls einen Prachtkarpfen aus dem See gezogen. "Um kurz nach sieben Uhr habe ich den Fisch gehabt", berichtete er. Doch sein Karpfen brachte "nur" 6,43 Kilo auf die Waage. Immerhin reichte das für den dritten Platz.


Das größte Gesamtfanggewicht

Der Fischerkönig des letzten Jahres, Christoph Kubin, landete mit einem Gesamtfanggewicht von 7900 Gramm auf dem ersten Platz und konnte wieder einen Pokal mit nach Hause nehmen. "Ich habe vier große Brachsen aus dem See gezogen. Das ist schon gut", sagte er. Dass er sich eine neue Angelrute aussuchen durfte, freute den passionierten Angler. Denn vor kurzem hat er eine Angel "geschrottet".


Die Jugend

Bei den Jugendlichen machte Jonas Preußinger das Rennen. Der 16-Jährige ist durch seinen Onkel zum Angeln gekommen. Seit sechs Jahren ist er aktiv, auch wenn Angeln nicht gerade ein Trendsport bei der Jugend ist. Er hat Brachsen und einen Barsch gefangen und verwies seine Konkurrenten Justin Hofmann und Danny Fischer damit auf die Plätze.

Vorsitzender Frank Podhorn nahm die Siegerehrung vor. Er bedauerte, dass nur 37 Erwachsene und 15 Jugendliche am Wettbewerb teilnahmen, denn der Bezirksfischereiverein hat fast 800 Aktive.