Top-Ergebnisse lieferten Karaboya Canan und Benjamin Haak an der Hans-Edelmann-Mittelschule ab. Karaboya Canan (10 c) schloss die Mittlere Reife mit der Note 1,46 ab, Benjamin Haak (9b) schaffte den Quali mit 1,44.
Bei der Abschlussfeier für die drei zehnten und zwei neunten Klassen in der Turnhalle wurde auch Roland Prechtel aus 10 b geehrt, der seine Mittlere Reife mit der Note 1,67 abschloss. Bester der Klasse 10 a war Philipp Bous (2,0).
Beim Quali ragten noch Lara Pöhnisch (9 a; 1,55), Conrad Schricker (9 b; 2,22) und Sara Hain (9 a; 2,33) heraus.
"Die Lehrer sind verdammt stolz auf euch", betonte der scheidende Schulleiter Georg Schreiber. Er schaute auf einen hochmotivierten Jahrgang und zeigte sich begeistert von den erreichten Ergebnissen. Von 73 jungen Damen und Herren, die in die Mittlere-Reife-Prüfung gingen, bestanden 71 gleich 97,3 Prozent. "Ihr vereint eine wirklich große Qualität, und wir haben wohl viel richtig gemacht", so Schreiber.
Von den 33 Jungen und Mädchen der Regelklassen gingen 19 den Quali an, zehn von ihnen (52 Prozent) mit Erfolg.
Der Rektor kündigte an, dass es in Ziegelhütten ab dem Schuljahr 2015/16 eine Offene Ganztagsschule geben wird.
Die Vorsitzende des Elternbeirats, Kerstin Petersam, wünschte dem scheidenden Schulleiter einen schönen Ruhestand und überreichte ein T-Shirt mit dem Aufdruck: Eigentlich hatte ich heute viel vor, nun habe ich morgen viel vor.
Leicht und locker Leicht und locker führten Annika Ködel und Sandro do Adro durchs Programm. Für die beiden neunten Klassen hielten Sara Hain, Nico DoAdro und Bastian Löffler Rückschau auf die Schule: "Heute sind wir da angekommen, wo uns die Lehrer haben wollten."
Die Schülersprecher Khaliun Orkhon und Tobias Strobel wurden philosophisch: "Wendet das Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter euch."
Die Pädagogin Tanja Schreller bescheinigte den Zehntklässlern, an ihren Aufgaben gewachsen zu sein.
"Ihr habt Gas gegeben und euch entwickelt. Ihr dürft stolz auf das Erreichte sein." Und Maresa Goldfuß ergänzte, dass jeder seine ganz speziellen Fähigkeiten eingesetzt habe. "Ihr seid Teamplayer und habt Ausdauer bewiesen."
Bürgermeister Frank Wilzok freute sich, dass es mit dem Schulstandort Ziegelhütten wieder bergauf geht. Georg Schreiber habe die Hans-Edelmann-Schule weit nach vorne gebracht.
"Es ist geschafft. Ihr habt für euch gelernt, nicht für die Eltern. Geht euren eigenen Weg, macht was aus eurem Leben", sagte Elternbeiratsvorsitzende Kerstin Petersam.
Das HES-Bläserensemble, Helena Hempfling, die Showtanzgruppe "Dance d'Lite" sowie Nico Schöttner und Danny Pfadenhauer gaben mit ihren Einlagen der Abschlussfeier eine besondere Note.