Drei Tage lang wird in Kulmbach gefeiert

1 Min
Die Jugendkapelle eröffnete das Altstadtfest. Fotos: Katrin Geyer
Die Jugendkapelle eröffnete das Altstadtfest. Fotos: Katrin Geyer
 
Die Delegation aus Lugo
Die Delegation aus Lugo
 
Prominenz bei der offiziellen Eröffnung
Prominenz bei der offiziellen Eröffnung
 
Teamwork: OB Henry Schramm und sein Lugheser Kollege Raffaele Cortesi.
Teamwork: OB Henry Schramm und sein Lugheser Kollege Raffaele Cortesi.
 
Sie haben sich fürs Fest chic gemacht
Sie haben sich fürs Fest chic gemacht
 
Michael Pfitzner als Fotograf
Michael Pfitzner als Fotograf
 
Stammgäste beim Altstadtfest: Die Männer der Feuerwehr aus Breidenbrunn, hier mit Gastgeber Gerhard Prütz (links)
Stammgäste beim Altstadtfest: Die Männer der Feuerwehr aus Breidenbrunn, hier mit Gastgeber Gerhard Prütz (links)
 
CSU-bundestagskandidatin Emmi Zeulner im Gespräch mit Stadtwerke-Chef Stephan Pröschold.
CSU-bundestagskandidatin Emmi Zeulner im Gespräch mit Stadtwerke-Chef Stephan Pröschold.
 
Abendstimmung auf dem Markplatz
Abendstimmung auf dem Markplatz
 
 
 
Augusto de Pellegin, Hans-Dieter und Ulla Herold
Augusto de Pellegin, Hans-Dieter und Ulla Herold
 
Stefan Simon und Tochter Paula
Stefan Simon und Tochter Paula
 
 
Harte Sachen
Harte Sachen
 
 
Auch der Mops Otto feiert mit.
Auch der Mops Otto feiert mit.
 
 
Foto: Katrin Geyer
Foto: Katrin Geyer
 
Foto: Katrin Geyer
Foto: Katrin Geyer
 
Foto: Katrin Geyer
Foto: Katrin Geyer
 
 
 
Mainline Double B
Mainline Double B
 
 
Foto: Katrin Geyer
Foto: Katrin Geyer
 

In Kulmbachhat das 34. Altstadtfest begonnen. Auf die Besucher warten viel Musik, internationale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Höhepunkten gehört der "Tag der Franken" am Sonntag auf dem Marktplatz.

Ein bisschen Unterstützung brauchte er schon: Dann aber reichte Raffaele Cortesi ein kräftiger Schlag - und das Bier floss. Gemeinsam mit dem Kulmbacher Oberbürgermeister Henry Schramm hat der Bürgermeister der italienischen Partnerstadt Lugo gestern abend das Altstadtfest eröffnet. Eineinhalb Stunden später als üblich - ein Versuch, der sich bewährt hat. Am frühen Abend herrschte bereits reger Betrieb auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßenzügen.
OB Schramm hatte den Besuchern ein internationales Fest versprochen - mit kulinarischen Spezialitäten und Musik aus aller Welt. Zur Eröffnung dominierte Heimisches: Die Städtische Jugendkapelle beispielsweise, die offizielle Eröffnung umrahmte, oder "Mainline Double B", die auf dem Behördenparkplatz für Stimmung sorgten.
Ebenso reichhaltig wie das musikalische ist das gastronomische Angebot, das von Deftiger Hausmannskost bis hin zu türkischen Spezialitäten, asiatischen Snacks, Bowle, Cocktails und alkoholfreien Drinks reicht.
Nach etlichen Fehlstarts meinte es gestern dann auch der Sommer gut mit den Kulmbachern und ihren Gästen: Ein lauschiger Abend machte Lust aufs Feiern.Auch in den nächsten Tagen wird für jeden Geschmack etwas geboten: Bis Sonntagabend erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Einer der Höhepunkte wird der Sonntag sein, an dem es auf dem Marktplatz anlässlich des "Tags der Franken" rot-weiß-gemütlich zugehen soll. Fränkische Musik und fränkische Schmankerln sind angekündigt.
Die italienische Delegation um den talentierten "Zapfer" Bürgermeister Raffaele Cortesi und seine Frau Paola wird sich übrigens auch an der Ausgestaltung des Festes beteiligen: An einem eigenen Stand auf dem Marktplatz bieten die Gäste aus Lugo Spezialitäten aus der Emilia Romagna an.