So etwas hat Kulmbach noch nicht erlebt: Auf dem Main beim Kulmbacher Freibad liefern sich am Samstag chinesische Drachenboote ein Rennen - und das Ganze soll ein großes Spektakel nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer werden.
                           
          
           
   
          Diese Form des Bootsrennens geht auf eine über 2000 Jahre alte chinesische Tradition zurück. Bereits damals lieferten sich diese  Boote, am Bug geschmückt mit einem Drachenkopf, einen Wettkampf um Ehre und Ruhm. 
Heute sieht Veranstalter Dirk Lux aus Raubling dies als Sport und als gute Möglichkeit des "Teambuilding": "Es ist irre, was dabei abgeht."
Austragungsort für dieses Spektakel ist das Kulmbacher Freibad. Die Drachenbootrennen finden dort auf dem Weißen Main  statt. 
Die Teams bestehen jeweils aus maximal 16 Personen, wobei mindestens zwei Frauen pro Mannschaft teilnehmen müssen. Nach dem Startkommando: "Are you ready?...attention...go!", paddeln jeweils zwei konkurrierende Teams  um den Sieg. Insgesamt vier Drachenboote werden an diesem Tag für die Mannschaften bereit stehen.Die Initiative zu dieser Veranstaltung kam von Sascha Seitz, Meister für Bäderbetriebe der Stadtwerke Kulmbach. "Wir wollten etwas Neues nach Kulmbach bringen", so Seitz, der ergänzt: "Das Wetter soll  schön werden, wir hoffen natürlich auf viele Besucher." Was muss man mitbringen, um sich zum Drachenboot-Fahrer zu qualifizieren? "Man muss nichts können außer Schwimmen, man braucht keine Erfahrung oder sonstiges Wissen", versichert Seitz.  Auch er hebt die positive Funktion dieses Sports hervor. Besonders für Firmen sei es  in den Bereichen Motivation und Teamschulung  eine klasse Sache.
 Das Training der Teams findet ab 11 Uhr statt. Direkt im Anschluss startet dann der eigentliche "Funcup". Der Name verrät es: Der Spaß steht dabei im Mittelpunkt.
Für die Teilnehmer - aber auch für die Stadtwerke. Viel verdienen werden die an dem Spektakel nämlich nicht. Auch wenn man sich in dieser wetterbedingt bislang schlechten Badesaison dadurch ein wenig mehr Zulauf fürs Freibad erhofft.
 Für Verpflegung und Unterhaltung für Zuschauer in den Zwischenpausen ist gut gesorgt. Ein weiteres Highlight ist die "After Show Pool Party", die ab 19.30 Uhr stattfindet, ehe um 21 Uhr die Sieger gekürt werden. 
Mögliche Interessenten können sich noch bis Freitag,  16 Uhr entweder bei Sascha Seitz unter der Handynummer 0175/7275034, oder direkt beim Kulmbacher Freibad anmelden. Die Startgebühr pro Team beträgt 50 Euro
Sitzplätze maximal 20 Personen 
Länge 12,50 Meter
Breite 1,16 Meter
Gewicht 250 Kilogramm ohne Besatzung
Höchstgeschwindigkeit 15 Kilometer pro Stunde
Streckenlänge 250 Meter
Veranstaltungsdatum Samstag, 9. Juli
Einlass für Teams 10 Uhr
Training 11 -15 Uhr
Wettkampf 15 -18 Uhr
After Show Pool Party ab 19.30 Uhr, Siegerehrung 21 Uhr
Meldung im Freibad oder unter 0175/7275034.