Ein Kurztrip nach Italien - obwohl noch keine Ferien sind? Der TTC Rugendorf machte es am Wochenende möglich. Denn zum zweiten Mal initiierte der Tischtennisclub ein italienisches Badeweiher-Fest mit Bambini-Fest.
"Wir wollten halt mal was anderes machen, kein normales Sommerfest und so sind wir auf die Idee mit dem Seefest gekommen. Und Italien ist immer gut. Das kann man gut umsetzen", sagt Sandra Zeitler, sie hatte alle Hände voll zu tun. Denn sie betreute den Tombolastand beim italienischen Fest des TTC Rugendorf am Badeweiher - und die kleinen Gewinner wollten natürlich möglichst sofort wissen, was sie denn so alles gewonnen haben.
Schminken, Hüpfburg und mehr Für die Kinder gab es nachmittags schon Belustigung aller Art: So wollte sich die kleine Emma Zeitler (5) in ein Regenbogen-Mädchen verwandeln und ließ sich vom Schminkteam einen Regenbogen ins Gesicht malen.
Das Landkreis-Spielmobil war zugegen. Auch sonst war für Belustigung mit einer Hüpfburg und einer Mohrenkopfschleuder gesorgt.
"Der Mohrenkopf ist in hohem Bogen ins Gras geflogen, aber man kann ihn trotzdem noch essen", erklärt Katharina Weith (8), die mit ihrem Bruder einen Negerkuss verspeiste, das Prinzip der Schleuder.
Die Wasserwacht lud die Kids zum Bootfahren ein. Und für italienische Leckerbissen war auch wieder gesorgt: In diesem Jahr gab es nicht nur Pizza und Panna Cotta mit frischen Erdbeeren, sondern auch eingelegtes Gemüse, Champignons, getrocknete Tomaten, Zucchini und Ciabatta im Antipasti-Stil.
Und an der Bar standen natürlich ebenfalls nur italienische Spezialitäten auf der Karte: Denn Limoncello, Bellini, bunte Cocktails gehören zu einer italienischen Nacht einfach dazu. Und die dauerte lange - denn bei Lagerfeuer und Schwedenhölzer war es bis weit in den Abend auszuhalten.