Die Melkendorfer Kinder sind so richtig fit

1 Min
Doppelt gemoppelt hält besser: Die Fußball-Fans tragen nicht nur ein Fußballtrikot, sondern kommen auch noch mit einem Rad. Fotos: Sonja Adam
Doppelt gemoppelt hält besser: Die Fußball-Fans tragen nicht nur ein Fußballtrikot, sondern kommen auch noch mit einem Rad. Fotos: Sonja Adam
 
Jannes Klawuhn und Jakob Michel zeigen, wie ihr selbstgebasteltes Spiel aus Ton funktioniert.
Jannes Klawuhn und Jakob Michel zeigen, wie ihr selbstgebasteltes Spiel aus Ton funktioniert.
 
 
 
 
Die Jugendkapelle Kulmbach umrahmte den Festumzug und spielte im Schulhof auf.
Die Jugendkapelle Kulmbach umrahmte den Festumzug und spielte im Schulhof auf.
 
Die Vorschulkinder freuen sich riesig, endlich in die Schule zu kommen.
Die Vorschulkinder freuen sich riesig, endlich in die Schule zu kommen.
 
Fußball, Kampfsport, Fahrradfahrer - die Zweitklässler sind super-sportlich.
Fußball, Kampfsport, Fahrradfahrer - die Zweitklässler sind super-sportlich.
 
Ballspielen während des Festumzuges - die coolen Basketballjungs haben's drauf.
Ballspielen während des Festumzuges - die coolen Basketballjungs haben's drauf.
 
Der Stand mit Pflanzen sowie selbstgemachter Marmelade und Holundersirup war immer dicht umlagert.
Der Stand mit Pflanzen sowie selbstgemachter Marmelade und Holundersirup war immer dicht umlagert.
 
Paul Friedlein (5) bestaunt die selbstgebastelten Bommeltiere gemeinsam mit seiner Oma Angela.
Paul Friedlein (5) bestaunt die selbstgebastelten Bommeltiere gemeinsam mit seiner Oma Angela.
 
So ein Skateboarder ist einfach super-cool.
So ein Skateboarder ist einfach super-cool.
 
 
 
 
 
Das Sport-Motto machte den Kids richtig Spaß.
Das Sport-Motto machte den Kids richtig Spaß.
 
Nicht nur die Schüler haben sich zum Thema Sport einiges einfallen lassen, sondern auch die Lehrer machten mit.
Nicht nur die Schüler haben sich zum Thema Sport einiges einfallen lassen, sondern auch die Lehrer machten mit.
 
Doppelt gemoppelt hält besser: Der Bayern-Fan trägt nicht nur ein Fußballtrikot, sondern kommt auch noch mit einem Rad.
Doppelt gemoppelt hält besser: Der Bayern-Fan trägt nicht nur ein Fußballtrikot, sondern kommt auch noch mit einem Rad.
 

In diesem Jahr drehte sich beim Wiesenfest in Melkendorf alles um das Thema Sport und Bewegung. Die Schüler erschienen zum traditonellen Festzug nicht nur im Trikot, sondern kamen auch noch mit dem Rad.

Dass die Kinder der Theodor-Heublein-Schule richtig fit sind, daran ließen sie beim Wiesenfest 2013 keinen Zweifel. Denn zum Festzug kamen die Schüler in Sporttrikots.

Eine Menge Sportarten waren vertreten: Bauchtanz und Zumba, Fußball und Skating, Radfahren und Kampfsportarten. Viele Schüler setzten auf eine Kombination. So trugen einige Bayern- oder Borussen-Shirts und waren auch noch mit dem Rad da. "Ja, bei Theo, da sind alle fit, denn Bewegung machen alle mit", sangen die Schüler auf dem Schulhof zur Melodie von den blauen Bergen.

Und die Ehrengäste - Bürgermeister Stefan Schaffranek (WGK) und Frank Wilzok (CSU), die stellvertretende Landrätin Christina Flauder (SPD) und der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Schöffel sowie zahlreiche Stadträte - ließen sich beim Refrain von der guten Laune der Kinder anstecken und sangen kräftig mit.


Auch die Vorführungen standen ganz im Zeichen von Bewegung und Sport. Auch Hip-Hop und sportliche Sketche hatten die Schüler für das Wiesenfest einstudiert.

Die Besucher konnten sich über das "Gesund & fit-Programm" an der Theodor-Heublein-Schule informieren. Im Handarbeitsraum zeigten die Schüler ihre Werke. Und Riesen-Anklang fand auch der Verkauf der AG Schulgarten: Denn die Schüler boten von Hollermarmelade über Holundersirup bis hin zu Essig- und Ölspezialitäten an. Die Jugendkapelle der Stadt Kulmbach untermalte das Wiesenfest musikalisch.