Der Stein des Anstoßes

1 Min
Steinschläge sind nervig, teuer und gefährlich. Foto: Archiv
Steinschläge sind nervig, teuer und gefährlich.  Foto: Archiv

Es ist oft nur ein kleiner Stein. Der sorgt schnell für einen Riss in der Scheibe und großen Ärger. Steinschläge sind nervig - und gefährlich.

Es ist oft nur ein kleiner Stein. Der sorgt auch nur für ein kleines Loch, das aber schnell zum großen Riss in der Scheibe und so zu erheblichem Ärger führen kann. Steinschläge sind nervig - und gefährlich. Deshalb platzt mir der Kragen, wenn ich vor mir einen Lastwagen fahren sehe, der Kies transportiert, der weit über die Bordwand hinausragt. Dass vereinzelt Steine auf die Straße fliegen, merkt der Lkw-Fahrer nicht, dafür aber sein Verfolger.

Wie man sich als Geschädigter wehren kann? Kaum, denn den Nachweis zu erbringen, dass der Stein des Anstoßes vom Ladegut des Lkws stammt, ist ein schier unmögliches Unterfangen. Der Schaden muss daher über die eigene Kaskoversicherung abgewickelt werden. Das Opfer blecht, der Verursacher kommt ungeschoren davon. Und hat kein schlechtes Gewissen, denn vom Ärger, den er verursacht, bekommt er nichts mit. Meine Bitte an alle Lkw-Fahrer: Deckt eure Ladefläche doch mit einer Plane ab, damit ihr nicht zum Stein des Anstoßes werdet und eure Ladung dort landet, wo sie hingehört: nicht auf der Frontscheibe des Autos, sondern auf der Baustelle.