Ein Girokonto zu eröffnen, ist heutzutage fast schon eine Wissenschaft. Ein Muster-Ehepaar hat im Landkreis Kulmbach 25 Modelle zur Auswahl.
Ein Ehepaar, beide berufstätig, zwei Kinder, Einnahmen über 2500 Euro pro Monat, keine Verpflichtungen wie Baukredit oder Autofinanzierung. So sehen sie aus, unsere Muster-Verbraucher, die im Landkreis
Kulmbach ein Girokonto eröffnen möchten - und dabei die Qual der Wahl haben.
25 Modelle bieten ihnen die neun Banken, die im Kreis Minimum eine Filiale haben. Wohlgemerkt: Spezielle Angebote für junge Leute sowie für Obdachlose oder Asylbewerber hat die Fixierung auf ein Muster-Ehepaar bereits ausgeschlossen.
Mit der VR-Bank Oberfranken Mitte, die die meisten Geschäftsstellen unterhält, und der Sparkasse Kulmbach-Kronach sind zwei der neun Institute mit einer zweistelligen Zahl an Geschäftsstellen im Kreis Kulmbach vertreten. Trotz jüngster Fusionen und Filialschließungen gilt bei diesen beiden Instituten: Im Schnitt hat der Kunde zu ihnen den kürzesten Weg.
Daneben gibt es drei regionale Genossenschaftsbanken. Auffallend: Die Raiffeisenbank Thurnauer Land hat in vier ihrer fünf Geschäftsstellen sogar am Samstagvormittag geöffnet.
Postbank und Commerzbank - zwei von vier Großbanken mit Filiale in Kulmbach - bieten, wenn auch mit Bedingungen, noch kostenlose Konten an. Außerdem locken Großinstitute häufiger mit Aktionen - Amazon Prime-Monate oder Gold-Kreditkarten - und kostenlosen Girokarten, die Regionalen haben das kleinräumigere Filialnetz.
VR-Bank Oberfranken Mitte
Hauptstelle: Kulmbach
Geschäftsstellen im Kreis: 18
VR Konto DirektMonatliche Kosten: 4,50 Euro
Zusatzkosten:
Ab 76. Posten: 0,25 Euro pro Buchung
Papier-Überweisung: 2,50 Euro
Girocard: eine pro Kontoinhaber inklusive
VR Konto kompaktMonatliche Kosten: 4,90 Euro
Zusatzkosten:
Ab 6. Ein- und Auszahlung am Schalter im Monat: 0,25 Euro
Girocard: 7,50 Euro im Jahr
VR Konto Plus Monatliche Kosten: 8,90 Euro
Zusatzkosten:
Ab 76. Posten: 0,25 Euro pro Buchung
Girocard: eine pro Kontoinhaber inklusive
Sparkasse Kulmbach-Kronach
Hauptstelle: Kulmbach
Geschäftsstellen im Kreis: 15
Giro kompaktMonatliche Kosten: 2,90 Euro
Zusatzkosten:
Kontoauszüge drucken, Daueraufträge am Schalter und Papier-Überweisungen: je 2 Euro
Girocard: zwei Stück inklusive
Giro KomplettMonatliche Kosten: 7,20 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: zwei Stück inklusive
Giro PremiumMonatliche Kosten: 11,90 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: zwei Stück und eine MasterCard Gold inklusive
Raiffeisenbank Oberland
Hauptstelle: Marktleugast
Geschäftsstellen im Kreis: 5
Konto privatMonatliche Kosten: 3,50 Euro
Zusatzkosten:
Last- und Gutschriften: 0,40 Euro
Papier-Überweisung: 0,40 Euro
Erfassen von Überweisungen am Schalter: 1 Euro
Girocard: 6 Euro pro Jahr
Konto Direkt Monatliche Kosten: 3,90 Euro
Zusatzkosten:
Papier-Überweisung: 2 Euro
Girocard: eine inklusive, jede weitere 6 Euro pro Jahr
Konto Privat KomplettMonatliche Kosten: 7,50 Euro
Zusatzkosten:
Erfassen von Überweisungen am Schalter: 1 Euro
Girocard: 6 Euro pro Jahr
Raiffeisenbank Thurnauer Land
Hauptstelle: Hutschdorf
Geschäftsstellen im Kreis: 5
Konto StandardMonatliche Kosten: 3,50 Euro
Zusatzkosten:
Ab 6. Abhebung pro Monat bei anderen VR-Banken: 1,02 Euro
Daueraufträge einrichten: 1 Euro am Schalter, 0,50 Euro online
Erfassen von Überweisungen durch Berater: 0,45 Euro
Überweisungen und Lastschriften online: je 0,10 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
Konto OnlineMonatliche Kosten: 3,90 Euro
Zusatzkosten:
Papier-Überweisung: 1,50 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
Postbank
Hauptstelle: Bonn
Geschäftsstellen im Kreis: 4
Giro Extra PlusMonatliche Kosten: 0 Euro (bei Eingang von über 3000 Euro monatlich, sonst 9,90 Euro)
Zusatzkosten: keine
Girocard: eine plus eine Visa-Card inklusive
Giro direktMonatliche Kosten: 1,90
Zusatzkosten:
Ein- und Auszahlungen am Schalter: 1,50 Euro
Kontoauszüge drucken: 0,50 Euro
Papier-Überweisung: 1,50 Euro
Girocard: eine inklusive
Giro Plus Monatliche Kosten: 3,90 Euro
Zusatzkosten:
Papier-Überweisung: 0,99 Euro
Girocard: eine plus eine Visa Card (nur im 1. Jahr, danach 29 Euro jährlich) inklusive
Raiffeisenbank Obermain
Hauptstelle: Altenkunstadt
Geschäftsstellen im Kreis: 2
VR Giro-Konto OnlineMonatliche Kosten: 2,90 Euro
Zusatzkosten:
Papier-Überweisung: 2,50 Euro
Kontoauszüge drucken: 1 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
VR Girokonto FlexibelMonatliche Kosten: 2,90 Euro
Zusatzkosten:
Jeder Kundenauftrag über Online-Banking/SB-Terminal und beleglose Transaktionen: je 0,50 Euro
Papier-Überweisung: 0,50 Euro
Erfassen von Überweisungen durch Berater: 1 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
VR Girokonto PremiumMonatliche Kosten: 7,90 Euro
Zusatzkosten:
Erfassen von Überweisungen durch Berater: 1 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
Deutsche Bank
Hauptstelle: Frankfurt/Main
Geschäftsstellen im Kreis: 1
Db Aktiv Konto Monatliche Kosten: 4,99 Euro (bis 31.12.2017 für Neukunden 0 Euro)
Zusatzkosten:
Erfassen von Daueraufträgen am Schalter: 1,50 Euro
Papier-Überweisungen: 1,50 Euro
Girocard: eine inklusive
Db BestKonto Monatliche Kosten: 9,99 Euro (bis 31.12.2017 für Neukunden 0 Euro)
Zusatzkosten: keine
Girocard: zwei Stück plus eine MasterCard Gold inklusive
HypoVereinsbank
Hauptstelle: München
Geschäftsstellen im Kreis: 1
HVB Aktiv KontoMonatliche Kosten: 2,90 Euro
Zusatzkosten:
Überweisungen mit Beleg, am SB-Terminal oder Telefon: 2,50 Euro
Girocard: 5 Euro pro Jahr
HVB Plus KontoMonatliche Kosten: 7,90 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: eine inklusive
HVB Exklusiv KontoMonatliche Kosten: 14,90 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: eine plus MasterCard- Gold inklusive
Commerzbank
Hauptstelle: Frankfurt/Main
Geschäftsstellen im Kreis: 1
Kostenloses Girokonto Monatliche Kosten: 0 Euro (bei belegloser Kontoführung, 1200 Euro Eingang pro Monat und Pflicht zur paydirekt-Registrierung)
Zusatzkosten:
Papier-Überweisung: 1,50 Euro
Girocard: eine inklusive
Klassik Konto Monatliche Kosten: 4,90 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: zwei Stück plus eine Mastercard inklusive
Premium-KontoMonatliche Kosten: 9,90 Euro
Zusatzkosten: keine
Girocard: zwei Stück plus zwei Master- und/oder Visa-Cards Premium inklusive
Naja, es gibt bessere und günstigere Banken. Ich habe mehrere kostenlose Girokonten und Kreditkarten, ohne dass ein Gehaltseingang, Mindestumsatz o. ä. Bedingungen erfüllt werden müssen. Außerdem kann ich an allen Geldautomaten gebührenfrei Geld abheben, sogar weltweit. Für die Bezahlung bei einem Händler in Fremdwährung fallen bei meinen Kreditkarten keine Umrechnungsbebühren an. Die meisten Banken kassieren hier 1,75 - 2%. Ich würde keine 30,-€ im Jahr für eine Kreditkarte ausgeben und keine 5 € mtl. für ein Girokonto, da es genug kostenlose Angebote gibt.
Bei diesen Banken bekommt man Top Konditionen:
PSD-Banken, DKB, Consorsbank, comdirect, ING DiBa, Barclays Bank, Santander Consumer Bank, Advanzia Bank. u. a. Man kann alles bequem online oder telefonisch erledingen. Die Auszüge bekommt man hier als pdf Datei. Wenn man bei einer Filialbank die Auszüge nicht rechtzeitig alle 4 - 6 Wochen am Auszugdrucker abholt, werden diese per Post geschickt und das Porto dem Konto belastet. Gab es da nicht mal ein Urteil, dass dies unzulässig ist?
.....Santander Consumer Bank !
Sehr seriös, Konsumkredite , Autokredite....alles null Problemo ! So muss eine Bank wirtschaften.....
Kein Auge würde ich nachts zu machen wenn dort Geld von mir wäre !