Mit Stolz präsentierte Leiter Michael Seck die Ausgestaltung des vom damaligen Pfarrer Erhardt Zehtner gegründeten "Schutzengelheims" in Mainleus - heute Zentrum für Kinder und Familien. Bei der Einweihung konnten sich alle Gäste davon überzeugen, dass die Generalsanierung gelungen ist.
Seck begrüßte Ehrengäste aus Kirche und Politik, die Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens sowie zahlreiche interessierte Bürger. Er freute sich, dass trotz aller Widrigkeiten der Betrieb auf gewohnt hohem Niveau beibehalten und den Kindern ein reibungsloser, fröhlicher Alltag ermöglicht werden konnte. Sein Dank galt nicht nur den beteiligten Firmen und Geldgebern, sondern vor allem dem Personal, den Kindern und deren Eltern, die während der Umbauphase Geduld und Durchhaltevermögen zeigten.
"Großartiges Konzept"
Auch Landrat Klaus Peter Söllner lobte das großartige pädagogische Konzept, in das modellhaft Kinder und Eltern einbezogen waren.
Sein Dank galt der katholischen Pfarrgemeinde, dem Markt Mainleus, dem Freistaat Bayern und dem Landkreis Kulmbach für die großzügige Förderung.
Ebenso beeindruckt zeigte sich stellvertretender Bürgermeister Robert Bosch von dem Ergebnis der Generalsanierung. Eng an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, seien Räumlichkeiten und ein Außengelände entstanden, das im Detail den Ideenreichtum und die Kreativität seiner Planer erkennen lässt.
Bei einem "Tag der offenen Tür" konnten Groß und Klein dann Haus und Garten inspizieren und mit Leben füllen.