Herrlicher Sonnenschein, Laub in leuchtenden Farben und ein frischer Wind, der sogar die Sahara-Temperaturen im August vergessen macht. Der Herbst ist für manchen die schönste Zeit des Jahres.
Wohl auch deshalb, weil Erntezeit ist. Die Kirschen sind längst eingemacht, jetzt gibt es Zwetschgen, Quitten, Birnen - und: Äpfel, Äpfel, Äpfel, Äpfel, Äpfel. In allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen.
Ärgerlich nur: Unzählige Bäume am Straßen- und Wiesenrändern werden nicht abgeleert, die Früchte vergammeln tonnenweise auf dem Boden. Weil sich der Eigentümer nicht interessiert. Weil er nicht bekannt ist. Oder weil niemand nachfragen mag.
Dabei genügt oft ein kurzer Anruf in der Gemeindeverwaltung - und die Besitzverhältnisse sind geklärt. Erstaunliche Auskunft: Gemeinden pflanzen bewusst Fruchtbäume, damit sich die Bürger bedienen können. Doch keiner weiß das.
Das ist Vergeudung pur. Da wird das (Apfel-)Mus zum Muss. Oder der Saft. Oder der Kuchen. Oder der Schnaps. Oder. Oder...