Nun hat es auch das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Marien in Stadtsteinach getroffen: Vier der rund 80 Bewohner sind mit Covid-19 infiziert.
Bereits am Montag war eine Bewohnerin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin machten sich Mitarbeiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreises Kulmbach am Dienstag ein Bild vor Ort. Dabei wurden erste Isolationsmaßnahmen veranlasst.
Gleichzeitig führte das Gesundheitsamt eine Reihentestung im Heim durch. Die Ergebnisse lagen am Mittwoch vor. Dabei wurden drei weitere positive Coronavirus-Fälle bestätigt.
Corona-Ausbruch im Seniorenheim in Stadtsteinach: THW leistet Hilfe
Deshalb fand im Anschluss eine erneute Begehung mit der kurzfristig angeforderten Unterstützungseinheit des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und der Heimaufsicht statt, um die Lage vor Ort neu zu bewerten und weitere Schritte einzuleiten. Es wurden Isolationsbereiche besprochen und am Mittwochabend bereits mit Hilfe des THW umgesetzt.
Wie in allen anderen betroffenen Pflegeheimen werden alle Bewohner täglich schnell-getestet. Gleiches gilt für das Personal, das jeweils Dienst hat. Zusätzlich erfolgt einmal pro Woche bei allen Bewohnern und allen Beschäftigten ein PCR-Test.
Bis auf weiteres sind keine Besuche im Heim erlaubt.
Politiker: "Wie können wir den gefährdeten Teil der Bevölkerung in den Altenheimen schützen? Richtig, indem wir 20-jährigen verbieten, um 21:15 den Müll vors Haus zu stellen oder um 4:30 Uhr joggen zu gehen!"
Ebenfalls Politiker: "Besuche in Altenheimen bleiben so lange weiterhin erlaubt, bis was passiert, danach tun wir ganz verwundert und erlassen eine Besuchssperre!"